Bevor ihr fragt: nein, ich bin nicht verliebt und nein, wir haben hier noch keine 10° plus, die etwaiges Wohlbefinden in mir auslösen könnten. Aber: Seit drei Tagen scheint in Manchester ununterbrochen die Sonne. Die Vögel zwitschern, der Himmel ist blau (na, habt ihr jetzt nen Ohrwurm?) und von der Busreklame strahlen die ersten Cadbury Creme-Ostereier auf mich hinab. Ohne Mist, die gibt's schon seit dem 1.1. offiziell zu kaufen. Das Ostergeschäft scheint nicht mehr dem Motto "Komm, M(a)erz" zu folgen, sondern keine Zeit verlieren zu wollen, was das Einschmelzen und Ummodellieren von Weihnachtsmännern zu Osterhasen angeht. Und ich dachte immer, wir Deutschen wären schlimm, was das Kommerzialisieren angeht, aber holla die Waldfee, von den Briten können wir noch jede Menge lernen. Ihr müsstet mal sehen, was für ein Theater hier gemacht wird wegen des Valentinstags...und im März steht dann der Muttertag für die Inselbewohner auf dem Programm. Alles schreit "Kauf mich", so als könnte man seine Zuneigung nur an kalendarisch festgeschriebenen Tagen und mit überteuerten Pralinenboxen bekunden. Armselig.
Nein, ich war nie ein Freund davon und ich kauf mir auch keine Cremeeier (auch wenn Estelle die Dinger inhaliert, so begeistert ist sie von denen), bevor ich nicht wenigstens ein Osterglöckchen irgendwo erspäht hab. Denn trotz Sonnenschein ist es hier immer noch arschkalt. Nicht so kalt wie in Deutschland, keine Frage, ihr habt mein Beileid, was den Dauerfrost und das Schneechaos angeht; aber immerhin war es letzte Nacht so kalt, dass ich mit geschlossenem Fenster (!), angestellter Heizung (!!) und Socken an den Füßen (!!!) genächtigt hab. Und das eher schlecht als recht.
Hach, ich plappere lauter unwichtiges Zeug gerade...wie immer also. Uni geht morgen endlich an den Start, aber ich war ja nicht faul in den letzten Tagen, auch wenn ich glaub ich noch nie so oft ausgegangen bin wie in der letzten halben Woche. Ist schön, so viele liebe Menschen in seiner Nähe zu wissen und wir haben das ein oder andere Schmuckstück ausgegraben. Ich hab jetzt endlich ein Orange Handy, auf dem ich nun permanent "belästigt" werde, weil nun endlich meine SMS ankommen, über Orange krieg ich Kino- und Pizzagutscheine für 2, die ich nächste Woche gern mal ausprobieren möchte. Gestern bin ich abends spontan bei Julia versackt und wir haben mit ihrer Mitbewohnerin Serenade, dem Nachbarn Drew (was ein Knuffel!) und Serenades Freundin, an deren Namen ich mich irgendwie nicht mehr erinnern kann (dabei war sie wirklich ne ganz Liebe, Asche auf mein vergessliches Haupt) gemeinsam "So you think you can dance" geschaut, ne Tanzcastingshow auf BBC 1...verdammt, die KÖNNEN wirklich tanzen. Wir wollen das vielleicht zu ner regelmäßigen Sache ausarten lassen, zumal es glaub ich nur noch 2, 3 Shows gibt, aber da müssen Julia und ich erstmal schauen, was die Uni zu sagen wird. War auf jeden Fall lustig. Am Donnerstag fahren wir beide dann nach Liverpool und machen die Heimat der Beatles unsicher.
Lieblingsprinzesschen: Falls es für dich als erklärten Beatles-Fan etwas gibt, das du UNBEDINGT haben musst, lass es mich wissen. Sofern es finanziell erschwinglich ist, würd ichs dir natürlich besorgen...Himmel, klingt das wieder schmutzig.
Nun ja...wo war ich? Ach ja, ich hab mich über den Valentinstag aufgeregt. Alizé auch. Deswegen schmeißen wir am 14.2. ne Anti-Valentinstags-Privat-Fete in ihrem Haus. Eva, Alizé und ich werden uns mit Bier und Popcorn breitmachen und 3 blutige Horrorfilme schauen. Muha. Das wird ein Fest und ein würdiger Boykott des "Tages der Liebenden"...pfui! Und am 21. werden wir wohl ein traditionelles Sunday Roast bei Julia und Serenade kochen. Das kann ja was werden. Sieht zumindest vorerst so aus, als wäre ich freizeittechnisch etwas ausgebucht, aber ich glaub, es tut gut, sich ein paar Lichtpunkte zu setzen. Die Uni wird mich die längste Zeit in Frieden gelassen haben, ich ahne ja schon wieder Schlimmes. Aber: ich bin gerüstet und willens, auch fürs zweite Semester Gas zu geben. Die Literatur für meinen Essay ist fast bewältigt, sodass ich hoffe, nächstes WE mit dem Schreiben anfangen zu können. So ganz nebenbei muss ich mich der zermürbenden Warterei auf meine ausstehenden Ergebnisse widmen. Es ist furchtbar, nicht zu wissen, woran man ist und ob man nun weiterstudieren darf oder auf ganzer Linie versagt hat. Hoffen wir mal, dass es gereicht hat. Nächste Woche bin ich dann hoffentlich schlauer, was zumindest einen von drei Kursen angeht. *seufz*
So...bevor ich den Nachmittag mit Unikram zubringe, werde ich mir etwas Essbares auf den Herd schmeißen, aber nicht ohne euch noch die ein oder andere Impression von Julias Geburtstag dazulassen, den wir letzte Woche gefeiert haben:

Ja, ich hab mal wieder einen besonders zauberhaften Gesichtsausdruck. Ich wette, das Bild kam von Julia, die hat ein Händchen für solche Schnappschüsse. Ganz links sitzt Frauke und Nabeera sitzt daneben. Ihr erinnert euch vielleicht noch an die beiden, als ich vom Kaffeetrinken in der International Society Anfang Oktober erzählt hab.
Und ein - wie ich finde - sehr schönes Gruppenfoto. Von links nach rechts: Serenade, Julia (das rote Ding im Vordergrund :D), Frauke, Nabeera, ich und Maria aus Griechenland.
Das war's diesmal auch schon von mir...was heißt schon...irgendwie hab ich mal wieder mehr geplappert als geplant. Aber da müsst ihr durch. Auch als Nicht-Lurch.
Macht euch einen schönen letzten Januar-Sonntag!
Nein, ich war nie ein Freund davon und ich kauf mir auch keine Cremeeier (auch wenn Estelle die Dinger inhaliert, so begeistert ist sie von denen), bevor ich nicht wenigstens ein Osterglöckchen irgendwo erspäht hab. Denn trotz Sonnenschein ist es hier immer noch arschkalt. Nicht so kalt wie in Deutschland, keine Frage, ihr habt mein Beileid, was den Dauerfrost und das Schneechaos angeht; aber immerhin war es letzte Nacht so kalt, dass ich mit geschlossenem Fenster (!), angestellter Heizung (!!) und Socken an den Füßen (!!!) genächtigt hab. Und das eher schlecht als recht.
Hach, ich plappere lauter unwichtiges Zeug gerade...wie immer also. Uni geht morgen endlich an den Start, aber ich war ja nicht faul in den letzten Tagen, auch wenn ich glaub ich noch nie so oft ausgegangen bin wie in der letzten halben Woche. Ist schön, so viele liebe Menschen in seiner Nähe zu wissen und wir haben das ein oder andere Schmuckstück ausgegraben. Ich hab jetzt endlich ein Orange Handy, auf dem ich nun permanent "belästigt" werde, weil nun endlich meine SMS ankommen, über Orange krieg ich Kino- und Pizzagutscheine für 2, die ich nächste Woche gern mal ausprobieren möchte. Gestern bin ich abends spontan bei Julia versackt und wir haben mit ihrer Mitbewohnerin Serenade, dem Nachbarn Drew (was ein Knuffel!) und Serenades Freundin, an deren Namen ich mich irgendwie nicht mehr erinnern kann (dabei war sie wirklich ne ganz Liebe, Asche auf mein vergessliches Haupt) gemeinsam "So you think you can dance" geschaut, ne Tanzcastingshow auf BBC 1...verdammt, die KÖNNEN wirklich tanzen. Wir wollen das vielleicht zu ner regelmäßigen Sache ausarten lassen, zumal es glaub ich nur noch 2, 3 Shows gibt, aber da müssen Julia und ich erstmal schauen, was die Uni zu sagen wird. War auf jeden Fall lustig. Am Donnerstag fahren wir beide dann nach Liverpool und machen die Heimat der Beatles unsicher.
Lieblingsprinzesschen: Falls es für dich als erklärten Beatles-Fan etwas gibt, das du UNBEDINGT haben musst, lass es mich wissen. Sofern es finanziell erschwinglich ist, würd ichs dir natürlich besorgen...Himmel, klingt das wieder schmutzig.
Nun ja...wo war ich? Ach ja, ich hab mich über den Valentinstag aufgeregt. Alizé auch. Deswegen schmeißen wir am 14.2. ne Anti-Valentinstags-Privat-Fete in ihrem Haus. Eva, Alizé und ich werden uns mit Bier und Popcorn breitmachen und 3 blutige Horrorfilme schauen. Muha. Das wird ein Fest und ein würdiger Boykott des "Tages der Liebenden"...pfui! Und am 21. werden wir wohl ein traditionelles Sunday Roast bei Julia und Serenade kochen. Das kann ja was werden. Sieht zumindest vorerst so aus, als wäre ich freizeittechnisch etwas ausgebucht, aber ich glaub, es tut gut, sich ein paar Lichtpunkte zu setzen. Die Uni wird mich die längste Zeit in Frieden gelassen haben, ich ahne ja schon wieder Schlimmes. Aber: ich bin gerüstet und willens, auch fürs zweite Semester Gas zu geben. Die Literatur für meinen Essay ist fast bewältigt, sodass ich hoffe, nächstes WE mit dem Schreiben anfangen zu können. So ganz nebenbei muss ich mich der zermürbenden Warterei auf meine ausstehenden Ergebnisse widmen. Es ist furchtbar, nicht zu wissen, woran man ist und ob man nun weiterstudieren darf oder auf ganzer Linie versagt hat. Hoffen wir mal, dass es gereicht hat. Nächste Woche bin ich dann hoffentlich schlauer, was zumindest einen von drei Kursen angeht. *seufz*
So...bevor ich den Nachmittag mit Unikram zubringe, werde ich mir etwas Essbares auf den Herd schmeißen, aber nicht ohne euch noch die ein oder andere Impression von Julias Geburtstag dazulassen, den wir letzte Woche gefeiert haben:

Ja, ich hab mal wieder einen besonders zauberhaften Gesichtsausdruck. Ich wette, das Bild kam von Julia, die hat ein Händchen für solche Schnappschüsse. Ganz links sitzt Frauke und Nabeera sitzt daneben. Ihr erinnert euch vielleicht noch an die beiden, als ich vom Kaffeetrinken in der International Society Anfang Oktober erzählt hab.
Und ein - wie ich finde - sehr schönes Gruppenfoto. Von links nach rechts: Serenade, Julia (das rote Ding im Vordergrund :D), Frauke, Nabeera, ich und Maria aus Griechenland.

Das war's diesmal auch schon von mir...was heißt schon...irgendwie hab ich mal wieder mehr geplappert als geplant. Aber da müsst ihr durch. Auch als Nicht-Lurch.
Macht euch einen schönen letzten Januar-Sonntag!
Stoffi