BLOGGER TEMPLATES AND TWITTER BACKGROUNDS

Freitag, 22. Januar 2010

Grimmige Zeiten



Es ist kurios, wie schnell man sich wieder an einen Trott gewöhnt. Der Zauber des "Neuen" ist Manchester glaube ich indes völlig abhanden gekommen, aber darüber bin ich nicht besonders böse. So schön es ist, aufgeregt und gespannt einer neuen Umgebung entgegen zu blicken, so froh bin ich doch, dass ich meine Routine entwickelt hab. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. Was nicht heißt, dass ich nicht auch Neues erlebe. Gestern war ich zum Beispiel mit den Mädels zum ersten Mal im Theater (Ja - wir haben es ENDLICH geschafft, Tickets zu ergattern, obwohl die französisch-italienische Mentalität ja besagt, dass man alles auf den letzten Drücker machen kann...argh!) und hab mir "Grimm Tales" in der Zentralbibliothek angeschaut. Zwei Stunden lang wurden Märchen auf eine besonders kreative und musikalische Art und Weise vorgetragen, von der ich wirklich begeistert war. Wenn die Darsteller bei dem, was sie tun, Spaß haben, überträgt sich das automatisch aufs Publikum. Und das ist in frenetischen Beifall ausgebrochen, als mit ner ulkigen Interpretation von Rotkäppchen der Schlusspunkt gesetzt wurde. Wer Interesse hat, kann sich ja mal das Video von den Proben anschauen.

War wie gesagt sehr erheiternd. Kontrastprogramm gab es dann abends mit Julia, die mich ins Kino zu "The Road" geschleift hat. Ist ein Film mit Viggo Mortensen und oh mein Gott, wenn man schon Depressionen hat, sollte man sich den unter keinen Umständen anschauen. War aber an sich recht gut, nur das Ende hat meines Erachtens nicht wirklich gepasst. Aber ich scheine mich hier ohnehin zum Filmebemäkeler zu entwickeln, hab ja schon Avatar in die Tonne getreten, von dem ja jeder sooo begeistert ist (*hust*). Geschmackssache halt, nech? Heute hat die liebe Julia auch Geburtstag, gefeiert wird allerdings morgen, worüber ich ganz dankbar bin. Bei dem verregneten Wetter geht man (außer zum Sporteln) nicht gern vor die Tür.


Unitechnisch bin ich deswegen aber nicht faul. Ich habe endlich Antwort auf meine Anfragen bzgl. Semesterinfos bekommen und feile jetzt schon an einem Essay, den ich im Mai einreichen muss (diesmal sinds stolze 4000 Wörter, mal sehen, wie mich der Wordcount da in die Knie zwingen wird). Daher bin ich nicht untätig, auch wenn ich im eigentlichen Sinne Freizeit hab. Ich hasse es nur, wenn zwei Wochen lang Sackgang vorherrscht und dann
der ganze Stress von Neuem auf einen hereinbricht. Daher: was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. Dem radikalen Feminismus wende ich mich deshalb gleich noch zu, aber zuerst gibts was zu mümmeln und dann gönne ich mir noch Snoopys Kapitel zum Korrekturlesen bei einer heißen Tasse Tee. So lässt sich ein regnerischer Freitagnachmittag doch verleben!

Hoffe, ihr kommt gut ins Wochenende!

Stoffi

P.S.: Ach so, bevor ich's vergess: ich hab mir ein kleines Schnäppchen gegönnt. Eine neue Tasche, weil die alte zerfleddert war. Von 18 Pfund runtergesetzt auf 3 ist meines Erachtens nicht schlecht :) Man schaue hier:


4 Kommentare:

Storm{X}Padmé hat gesagt…

Schicke Tasche :D und du bist lobenswert fleißig :) Ich hoff, es läuft weiter so gut :)

Stoffi hat gesagt…

Danke :D Ich liebe diese Tasche und das, obwohl ich gar nicht so der Taschenmensch bin (vor allen Dingen eigentlich auch kein Fan von diesen Achselschweißfängern). Die Lektüre schreitet voran, heut Nachmittag will ich mich ganz der Uni widmen. Muss ja werden :) Danke für die aufbauenden Worte, Süße *drück*

KathysSong hat gesagt…

4000 Wörter? Das ist ja schon fast Luxus *lach*. Weißt du denn schon, was das Thema sein wird?

Ich hab mir den Grimm mal angesehen, das schaut ja klasse aus. Gut, Theater vereint mit Musik, noch dazu mit einem Cello dabei... just my cup of tea :)

Die neue Tasche schaut schick aus, passt zu dir, finde ich :)

Stoffi hat gesagt…

Also bei dem Essay sollen wir angeblich nen praktischen/textanalytischen Bezug drin haben und ich dachte mir, ich knüpfe mir mal die Übersetzungstheorien des radikalen Feminismus vor und untersuche sie anhand von Mary Dalys "Gyn/Ecology" und dessen recht miese Übersetzung ins Deutsche :D Ist wirklich interessant und amüsant und ich werde sicher wieder zu kämpfen haben. Aber im Moment steht noch Materialsammlung an, hab noch nichts geschrieben.

Die Grimm Tales waren auch wirklich toll, die haben mit sehr viel Leidenschaft gespielt und die Musik war großartig (Cello und Violine zusammen haben mich zum Schmelzen gebracht).

Dankeschön für die lieben Worte :D *drück*