...sie tropft und klebt. Wir haben schwere Glieder, der Kopf tut weh"...oh ja, man könnte Peter Fox' "Fieber" glatt als momentane Hymne für Manchester anstimmen. Innerhalb weniger Tage sind die Temperaturen hier an die 30° Marke raufgeschossen, was mein Kreislauf weniger witzig findet. Wohin man auch schaut, überall wird mehr geschlichen und gekrochen anstatt wie üblich hektisch gehetzt. Alles schwitzt, stöhnt und pflanzt sich auf jede erhältliche Grünfläche, was dazu führt, dass Piccadilly Gardens' Rasen augenblicklich grün-gelb-gräulich verfärbt und somit noch vor Sommerstart im Arsch ist. Ester, die trotz italienischer Herkunft kein großer Anhänger von sommerlicher Hitze ist, hat sich schon bei mir beklagt, dass Manchester derzeit ein heißeres Pflaster ist als Rom. Da flieht man schon in Regionen, von denen es heißt, dass sie Schön-Wetter-unfähig sind und dann sowas. Hihi, nein, ich beschwere mich nicht, ich freue mich über Sonnenschein, darüber, dass man endlich jackenlos und in kurzen Sachen vor die Tür gehen kann, dass Caffè Nero wieder leckeren Iced Latte anbietet und der Regenschirm untätig wird...aber wie gesagt...der Sprung ist gleich ein bisschen zu extrem für meinen Geschmack. Letzte Woche noch haben wir gejubelt, wenn wir 10, 12° hatten und abends die Heizung nur für ein halbes Stündchen anschmeißen mussten...und jetzt schwitzt und klebt man bei 27° an allen Sitzmöbeln fest. Bin ja mal gespannt, wie der Sommer hier wird. Leider hab ich hier nicht die Möglichkeit wie daheim, mich in einen hübschen Garten zurückziehen und alle Viere von mir strecken zu können. Die Stadt ist ein Hexenkessel, der bei der Hitze noch mehr nach Teer, Abgasen und Müll stinkt. Das wird eine interessante Erfahrung. War noch nie über den Sommer hinweg in Manchester, hab die Stadt bislang nur von ihrer (nass-)kalten Seite her kennen gelernt. Ich lass mich überraschen.
Ansonsten rennt die Zeit mal wieder davon, es ist unglaublich. Habe die erste Arbeitswoche gut überstanden, der Job macht Spaß und wird glaub ich noch wesentlich interessanter, wenn die ersten Aufträge reinflattern. Hatten am Mittwoch ja erst den Business Launch und Freitag Recruitment Day, da hatte Organisation erste Priorität. Mal sehen, wann ich nächste Woche ran muss, aber ich freu mich drauf.
Noch mehr würd ich mich freuen, wenn ich endlich wüsste, wer mein Supervisor für meine Abschlussarbeit wird...oder ob ich diese überhaupt schreiben darf. Die Warterei zerrt an den Nerven, aber zumindest wurde uns mitgeteilt, dass wir spätestens bis Freitag Bescheid wissen sollten. Wäre cool, wenn alles klappen würde, zumal ich schon 5,000 Wörter vom Praxisteil fertig hab. Werde nachher noch ein bisschen weitertüfteln, weil mein Hirn in der Hitze eine perfekt breiige Konsistenz aufweist, die wiederum reichlichen Blödsinn in Sachen Wortspiele zu produzieren versteht. Hoffen wir das Beste. Mittwoch steht ein ellenlanges Careers-Event an der Uni an, das ich am Abend mit Serenade beim kollektiven Fernsehen beschließen werde. Aber lassen wir das erstmal rankommen. Heute Abend wird erstmal ein entspannter Umtrunk genossen, ehe schon wieder eine neue Woche in den Startlöchern steht.
Ach so, in Deutschland habt ihr ja im Moment Pfingsten, also auch morgen noch frei, nicht wahr? Die Briten haben lustigerweise in den 70-er Jahren beschlossen, dass sie Whitsun doof finden und stattdessen einen zweiten Maifeiertag auf den letzten Montag im Mai zelebrieren. Na ja, jedem das seine, also hab ich nächste Woche "frei", was hier nicht wirklich nen Unterschied macht, da fast alle Geschäfte offen sind. Aber der Wille zählt bekanntlich.
Habt einen sonnigen Sonntag und noch ein schönes Pfingst-Wochenende!
Ansonsten rennt die Zeit mal wieder davon, es ist unglaublich. Habe die erste Arbeitswoche gut überstanden, der Job macht Spaß und wird glaub ich noch wesentlich interessanter, wenn die ersten Aufträge reinflattern. Hatten am Mittwoch ja erst den Business Launch und Freitag Recruitment Day, da hatte Organisation erste Priorität. Mal sehen, wann ich nächste Woche ran muss, aber ich freu mich drauf.
Noch mehr würd ich mich freuen, wenn ich endlich wüsste, wer mein Supervisor für meine Abschlussarbeit wird...oder ob ich diese überhaupt schreiben darf. Die Warterei zerrt an den Nerven, aber zumindest wurde uns mitgeteilt, dass wir spätestens bis Freitag Bescheid wissen sollten. Wäre cool, wenn alles klappen würde, zumal ich schon 5,000 Wörter vom Praxisteil fertig hab. Werde nachher noch ein bisschen weitertüfteln, weil mein Hirn in der Hitze eine perfekt breiige Konsistenz aufweist, die wiederum reichlichen Blödsinn in Sachen Wortspiele zu produzieren versteht. Hoffen wir das Beste. Mittwoch steht ein ellenlanges Careers-Event an der Uni an, das ich am Abend mit Serenade beim kollektiven Fernsehen beschließen werde. Aber lassen wir das erstmal rankommen. Heute Abend wird erstmal ein entspannter Umtrunk genossen, ehe schon wieder eine neue Woche in den Startlöchern steht.
Ach so, in Deutschland habt ihr ja im Moment Pfingsten, also auch morgen noch frei, nicht wahr? Die Briten haben lustigerweise in den 70-er Jahren beschlossen, dass sie Whitsun doof finden und stattdessen einen zweiten Maifeiertag auf den letzten Montag im Mai zelebrieren. Na ja, jedem das seine, also hab ich nächste Woche "frei", was hier nicht wirklich nen Unterschied macht, da fast alle Geschäfte offen sind. Aber der Wille zählt bekanntlich.
Habt einen sonnigen Sonntag und noch ein schönes Pfingst-Wochenende!
Eure Stoffi
3 Kommentare:
Das Wetter is aber auch zum Verrücktwerden... Na, versuch es trotzdem n bissl zu genießen, wer weiß, wie lang's anhält :).
Die Däumchen für die Uni bleiben weiterhin gedrückt ;). Und schön, dass der Job so Spaß macht, so soll's sein :).
Frohe Pfingsten, You Royal Horseness :)
Der Temperaturanstieg ja doch etwas heftiger als bei uns, huch. Wir hatten ja angenehme 24°C, das lässt sich dan nimmer ganz gut aushalten.
Prima, dass die erste Arbeitswoche gut gelaufen ist, auch wenn sie erst mal "nur" Orga beinhaltete, so isses ja meistens, wenn man in einen neuen Job startet.
Halt uns mit der MA mal aufm Laufenden, ja? *knutsch*
@Stormy Jaa, ich find die Temperatursprünge einfach zu krass...wenns wenigstens graduell hoch gehen würd, würd ich ja nix sagen, aber von heut auf morgen 10° Unterschied und mein Kreislauf ist non-existent. Zum Glück hat sichs wieder ein wenig normalisiert. Die Daumen für die Uni kann ich gebrauchen, so langsam macht mich die Warterei wirklich alle. Danke für deine lieben Worte, Süße :) *drück*
@Kathy Ja, hier wars gleich Sauna, wirklich eklig. Man hat bei jeder Bewegung geschwitzt und mein Zimmer war ein Backofen trotz zugezogener Vorhänge und der eigentlich nur vormittags reinleuchtenden Sonne. War richtig schwül, pfui Geier!
Klar halt ich euch auf dem Laufenden, dazu ist der Blog ja gedacht *lol* Das Dumme ist, dass in Sachen Uni im Moment irgendwie gar nichts passiert und das nervt geringfügig...aber wird schon...irgendwie. Danke dir! *drück*
Kommentar veröffentlichen