Dieses allgemein bekannte Filmzitat hat wie die Faust aufs Auge auf den heutigen Morgen gepasst. Es war frrrrrostig! So frostig, dass die Pfützen vom nächtlichen Regen zugefroren waren und ich froh über Handschuhe, Mütze und dicken Schal war! Es scheint, als würde der Winter mit dem heutigen ersten Dezember Einzug in Manchester halten. Ulkig, war es doch am ersten November der Herbst, der sich zu Wort gemeldet hat. Hier und da wird schon mit Schnee geliebäugelt, aber ich glaub, dafür ist es tagsüber nicht kalt genug. Dank der Kälte ist jetzt auch der letzte Weihnachtsmuffel in Adventsstimmung. Oder aber krank. Sowohl Tina als auch Emma liegen so gut wie flach. Beide schleifen sich röchelnd, schniefend und leichenblass an die Uni...bei Emma gehts ja schon länger so, aber egal, wie oft man an ihre Vernunft appelliert, sie geht nicht zum Arzt. Hab sie gestern erst zusammengestaucht, dass sie sich keinen Gefallen tut, wenn sie dann über Weihnachten daheim völlig außer Gefecht gesetzt ist. Aber gut, ich kenn's ja ein bisschen von meiner eigenen Unvernunft. Da ist das Pflichtgefühl streckenweise einfach zu groß, auch wenn's im Grunde doof ist. Na ja. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Heute hatten wir ein richtig nettes Seminar. Der gute Schotte hat zwar die Zeit überzogen, aber Natalie und ich waren einstimmig der Meinung, dass er einen sehr interessanten Einblick in die Arbeitswelt eines literarischen Übersetzers geboten hat. Vorher gabs natürlich das obligatorische Ratatouille mit Amy und Nat im Kro, haben endlos lang geplaudert und wären beinahe zu spät gekommen. Muss bis nächste Woche unbedingt n Plätzchen zum Glühweintrinken ausfindig machen, da die Mädels in der letzten Uniwoche wohl nicht an den Campus kommen. Grund ist Morvens verschobene Sitzung von 12-1 auf 3-4, was für die pendelnden Damen etwas problematisch sein wird. Ansonsten gehen wir wohl nächste Woche auf den Weihnachtsmarkt und geben uns da einen Semesterabschlusstrunk :) Wird komisch, irgendwie...Amy seh ich dann wohl so schnell nicht wieder...und Nat nur noch selten, weil sie als Part-time Student nur einen Kurs mit mir haben wird (wahrscheinlich). Ist jetzt nicht so, dass die zwei die Einzigen wären, mit denen ich rumhänge, aber wir stehen uns irgendwie am nächsten...hach...na ja, was soll man machen? Auf manche Entscheidungen/Entwicklungen hat man wirklich keinen Einfluss. Es erschreckt mich nur ein wenig, wie viele in meinem Kurs ernsthaft überlegen, ob sie den Kurs an den Nagel hängen sollen. Klar, durchzufallen oder so viel Stress zu haben ist nicht schön und alles andere als ein Zuckerschlecken, aber ich hab den Eindruck, der ein oder andere wirft die Flinte zu voreilig ins Korn. Was dann wieder ein Schlag ins Gesicht für jene ist, die gern studieren würden, es aber aus diversen Gründen nicht können. Hm...schwierig. Wüsste ja auch nicht, was ich in deren Position machen würde, wenn ich ehrlich bin. Mein ohnehin nicht vorhandenes Selbstbewusstsein wäre wohl endgültig zerschmettert und ich hätte wohl definitiv auch Zukunftsängste. Ist ja noch nicht zu spät, kann ja immer noch durch all meine anderen Kurse rasseln *seufz* Ah...entschuldigt das kleine Gedankenkarussell.
Die Arbeit geht gut voran. Am Wochenende will ich noch mal über die Dezember-Assignments drüberschauen, die ich dann nächste Woche ausdrucke und zumindest eines einreiche. Derweil bin ich fast mit dem Spotting für meine zweite Audiovisual-Aufgabe fertig, will das nachher noch erledigen. Dann müssen nur noch ein paar technische Details her, die ich am Donnerstag beigebracht bekomme, und dann kann ich mich an den dazugehörigen Essay setzen. Diesmal hab ich mir den Film selbst aussuchen können und weil sich Trainspotting als resistent gegen den DVD-Ripper erwiesen hat, fiel meine Wahl auf Snatch (hat im Deutschen den Begleittitel "Schweine und Diamanten"). Der hat auch nen arg fiesen Dialekt/Soziolekt in petto dank Brad Pitts Pikey-Genuschel. Will über die Möglichkeiten der Realisierung von Dialektübersetzung in Untertiteln diskutieren und hab schon mein Material beisammen. Sieht ganz ok aus im Moment. Auch für meinen 3000-er Essay geht die Recherche voran. Hab sogar die ersten 200 Wörter schon geschrieben *yay* und denke, das Thema wird interessant.
Ich bin heut irgendwie in Plauderlaune, man mag es mir verzeihen. Donnerstag treffe ich mich dann abends mit Alizé auf nen Drink und Kino, Sonntag fahr ich mit Ester zur Erkundung zum Flughafen (nur um sicher zu gehen, dass ich zum gegebenen Zeitpunkt den richtigen Bus erwische ;)) und nachher Mittagessen im "Grinch" (no pun intended). Samstag wollte mich Julia noch mal auf den Weihnachtsmarkt zerren, mal sehen. Freitag ist im Moment noch nicht verplant, da werd ich wohl exzessiv Unikram erledigen. Aber das ist ok. Land ist in Sicht. Noch etwas mehr als 2 Wochen weit weg, aber wir nähern uns mit beharrlichen Schritten.
Hoffe, ihr kommt gut durch die Woche!
Heute hatten wir ein richtig nettes Seminar. Der gute Schotte hat zwar die Zeit überzogen, aber Natalie und ich waren einstimmig der Meinung, dass er einen sehr interessanten Einblick in die Arbeitswelt eines literarischen Übersetzers geboten hat. Vorher gabs natürlich das obligatorische Ratatouille mit Amy und Nat im Kro, haben endlos lang geplaudert und wären beinahe zu spät gekommen. Muss bis nächste Woche unbedingt n Plätzchen zum Glühweintrinken ausfindig machen, da die Mädels in der letzten Uniwoche wohl nicht an den Campus kommen. Grund ist Morvens verschobene Sitzung von 12-1 auf 3-4, was für die pendelnden Damen etwas problematisch sein wird. Ansonsten gehen wir wohl nächste Woche auf den Weihnachtsmarkt und geben uns da einen Semesterabschlusstrunk :) Wird komisch, irgendwie...Amy seh ich dann wohl so schnell nicht wieder...und Nat nur noch selten, weil sie als Part-time Student nur einen Kurs mit mir haben wird (wahrscheinlich). Ist jetzt nicht so, dass die zwei die Einzigen wären, mit denen ich rumhänge, aber wir stehen uns irgendwie am nächsten...hach...na ja, was soll man machen? Auf manche Entscheidungen/Entwicklungen hat man wirklich keinen Einfluss. Es erschreckt mich nur ein wenig, wie viele in meinem Kurs ernsthaft überlegen, ob sie den Kurs an den Nagel hängen sollen. Klar, durchzufallen oder so viel Stress zu haben ist nicht schön und alles andere als ein Zuckerschlecken, aber ich hab den Eindruck, der ein oder andere wirft die Flinte zu voreilig ins Korn. Was dann wieder ein Schlag ins Gesicht für jene ist, die gern studieren würden, es aber aus diversen Gründen nicht können. Hm...schwierig. Wüsste ja auch nicht, was ich in deren Position machen würde, wenn ich ehrlich bin. Mein ohnehin nicht vorhandenes Selbstbewusstsein wäre wohl endgültig zerschmettert und ich hätte wohl definitiv auch Zukunftsängste. Ist ja noch nicht zu spät, kann ja immer noch durch all meine anderen Kurse rasseln *seufz* Ah...entschuldigt das kleine Gedankenkarussell.
Die Arbeit geht gut voran. Am Wochenende will ich noch mal über die Dezember-Assignments drüberschauen, die ich dann nächste Woche ausdrucke und zumindest eines einreiche. Derweil bin ich fast mit dem Spotting für meine zweite Audiovisual-Aufgabe fertig, will das nachher noch erledigen. Dann müssen nur noch ein paar technische Details her, die ich am Donnerstag beigebracht bekomme, und dann kann ich mich an den dazugehörigen Essay setzen. Diesmal hab ich mir den Film selbst aussuchen können und weil sich Trainspotting als resistent gegen den DVD-Ripper erwiesen hat, fiel meine Wahl auf Snatch (hat im Deutschen den Begleittitel "Schweine und Diamanten"). Der hat auch nen arg fiesen Dialekt/Soziolekt in petto dank Brad Pitts Pikey-Genuschel. Will über die Möglichkeiten der Realisierung von Dialektübersetzung in Untertiteln diskutieren und hab schon mein Material beisammen. Sieht ganz ok aus im Moment. Auch für meinen 3000-er Essay geht die Recherche voran. Hab sogar die ersten 200 Wörter schon geschrieben *yay* und denke, das Thema wird interessant.
Ich bin heut irgendwie in Plauderlaune, man mag es mir verzeihen. Donnerstag treffe ich mich dann abends mit Alizé auf nen Drink und Kino, Sonntag fahr ich mit Ester zur Erkundung zum Flughafen (nur um sicher zu gehen, dass ich zum gegebenen Zeitpunkt den richtigen Bus erwische ;)) und nachher Mittagessen im "Grinch" (no pun intended). Samstag wollte mich Julia noch mal auf den Weihnachtsmarkt zerren, mal sehen. Freitag ist im Moment noch nicht verplant, da werd ich wohl exzessiv Unikram erledigen. Aber das ist ok. Land ist in Sicht. Noch etwas mehr als 2 Wochen weit weg, aber wir nähern uns mit beharrlichen Schritten.
Hoffe, ihr kommt gut durch die Woche!
Stoffi
2 Kommentare:
Ich bin froh, dass du ein bisschen gelöster als in der letzten Woche klingst :o)
Dein Terminkalender klingt zwar nach wie vor sehr voll, aber anscheinend hält so ein wenig Adventsfeeling Einzug?
Genieß auf alle Fälle die kleinen Ruheeckchen :o)
Ja, der gröbste Stress fällt im Moment von mir ab, da ich ja die Assignments für Dezember schon fertig hab und schon Vorarbeit für meine beiden Januaraufgaben leiste. Außerdem hält mich der Gedanke, in 2 Wochen fast schon zu Hause zu sein, auf Oberwasser :)
Adventsfeeling ist da, schon seit ein paar Wochen, wenn ich ehrlich bin (die haben hier die Weihnachtsdeko schon Mitte November angeknipst), aber ohne Familie ist das nicht ganz dasselbe. Aber das wird.
Danke für deine lieben Worte :) *drück*
Kommentar veröffentlichen