BLOGGER TEMPLATES AND TWITTER BACKGROUNDS

Mittwoch, 9. Dezember 2009

Die Luft ist raus!


Egal, wohin man schaut, ob man sich auf dem Campus umsieht, die Bibliothek invasiert oder aber in den Seminaren hockt - das Feld wird allmählich übersichtlich. Immer weniger Leute kommen an die Uni, und auch wenn die Gründe dafür vielseitig sein mögen (Krankheit, Abgabepanik für Assignments, etc.), ist ein allgemeiner Trend erkennbar - die Luft ist raus. Hab heut mit den Mädels in meinem Kurs gequatscht und wir sind uns einig: wir brauchen Urlaub. Offensichtlich scheinen meine Dozenten ähnlicher Meinung zu sein, denn Morven hat ihren Kurs auf Montag verlegt und Luís hat spontan entschieden, die glücklichen Studenten, die in eine Sprache mit lateinischem Alphabet übersetzen, von der Sitzung am nächsten Mittwoch auszusparen. Heißt: ich hab nächste Woche spontan Dienstag und Mittwoch FREI und gehe nur Donnerstag kurz für Literary Translation an die Uni. Man könnte meinen, ich würde mich drüber ärgern und ein Teil von mir denkt zähneknirschend dran, dass ich auf das Donnerstagsseminar hätte pfeifen und schon am Dienstag hätte theoretisch heimfliegen können, aber andererseits bekommen wir laut Luís' Aussage nächste Woche das erste AVT Assignment zurück (wofür er uns den Evaluationsbogen heute präsentiert hat - aaahhhhhh ich ahne Schlimmes) und ich kann zwei freie Tage dazu nutzen, in der Bibliohthek ordentlich in die Tasten zu hämmern.

Meinen AVT Essay hab ich schon mal angefangen. Viel steht da noch nicht, aber aller Anfang ist bekanntlich schwer. Bin ich erstmal in der Thematik drin, sollte das ganz gut von der Hand gehen. Druck und Tempo all meiner Sitzungen und studentischen Aktivitäten lassen jedoch spürbar nach. Alle scheinen ne Pause zu brauchen, wahrscheinlich auch die Dozenten von unserer Dummheit.

Heute hat dann noch das ganze IT-Netzwerk gestreikt und hat keinen an die öffentlichen PCs gelassen - toll, wollte ja nur meine kritische Textanalyse ausdrucken -.- Ging dann nach mehreren Versuchen mit nem Nutzercountdown von 15 Minuten (super!), sodass ich meine Arbeit heute auch eingereicht hab. Das spontan von Judith einberufene Tutorium erschien mir dann mehr wie eine Klatsch- und Tratschrunde. Die Frau ist lieb, toll und kompetent, aber manchmal hab ich den Eindruck, dass sie primär jemanden zum Reden in ihr Büro einlädt, nicht um wirklich zu helfen. Hm...aber gut. Sie war die Erste, die mir heute frohe Weihnachten und nen guten Rutsch gewünscht hat, weil wir uns erst im nächsten Semester sehen. Komisch, das schon am 9.12. zu hören, aber andererseits heizt es natürlich die Vorfreude auf zu Hause an.

Bis dahin will ich aber noch einiges schaffen, mal sehen, was kommentartechnisch machbar sein wird. Geschenke wollen noch eingepackt werden und vom Kofferpacken reden wir mal lieber gar nicht erst. Die Verzweiflung spar ich mir für nächste Woche auf. Morgen gibts erstmal Cocktails, Sushi und Filmchen mit Ester. Die Gute war heut ganz aufgedreht und hat mich zum Glühwein am Nachmittag überredet. Wahrscheinlich war Letzterer der Grund, weswegen ich Judith heut nicht richtig ernst nehmen konnte.

Nun denn...meine Wäsche verlangt danach, aufgehängt zu werden und mir dürstet nach einem Tee, bevor's meinem Commentary an den Kragen geht. Ich wünsch euch nen schönen Bergfest-Abend und hoffe, ihr seid gut über die erste Hälfte der Woche gekommen!

Stoffi