BLOGGER TEMPLATES AND TWITTER BACKGROUNDS

Sonntag, 8. November 2009

Halbzeit


Habe soeben festgestellt, dass wir schon beim semesterlichen Bergfest angelangt sind. Morgen geht Woche 7 an den Start, 12 hab ich insgesamt. Irre, wie schnell die Zeit rennt, ich hab sogar schon mehr als die Hälfte meines ersten Aufenthalts "geschafft" und wenn ich so auf meinen Kalender schiele, was Abgabedaten angeht, bleibt gar nicht sooo viel Zeit, um alles ruhig anzugehen. Ich breche nicht in Hektik aus, aber ich empfinde es als notwendig, jetzt nicht zu locker mit meiner Zeit umzugehen. Nochmal so richtig ranklotzen in den nächsten 1, 2 Wochen, was die letzten Assignments angeht und hoffentlich genug Vorarbeit für Weihnachten leisten. Gut, dass ich zumindest schon mal alle Texte für meine kritische Analyse beisammen hab, gestern hab ich mit der Sichtung angefangen, heute wird die fortgesetzt und sobald ich alles gelesen hab, setz ich mich an den 2000-er Essay. Ja, wir steigern uns mit jeder Aufgabe, was den Word Count angeht, aber ich beschwere mich ganz sicher nicht. Hoffe, wir haben nie wieder eine blöde 1000-Wörter Aufgabe...wie Natalie neulich zu mir meinte, kann man in 1000 Wörtern gerade mal Luft holen, aber nicht viel sagen.

Gestern hab ich nachmittags dann Uni Uni sein lassen und bin mit Ester bei Alizé eingefallen, die in der Tat ein grandioses Ratatouille zauberte (auch nur, weil ich die Zucchini so super geschnippelt hab :P) und eine leckere Quiche zubereitet hat. Dazu gabs noch jede Menge Imitat-Bailey's, spanischen Wein, schreckliche französisch/italienische Musik und haufenweise Gelächter und Geplapper. Was das Beste war: kein Wort ist über die Uni gefallen. Wir hatten herrlich viel Spaß, waren richtig ausgelassen und sind zu dem Schluss gekommen, dass der Abend schleunigst wiederholt werden muss. Diesmal auch mit Estelle, die nicht kommen konnte, weil ihr des Englischen unmächtiger Freund zu Besuch war. War richtig schön und dann doch so spät geworden, dass ich direkt heim gekommen und ins Bett gefallen bin.

Heute Mittag hat der Sonntag seinem Namen mal alle Ehre gemacht, was mich dazu bewog, einen kleinen Stadtspaziergang in die Bibliothek zu machen. Natürlich nicht vergleichbar mit den heimischen Gängen um den Stausee oder den ansässigen Klosterberg, aber immerhin ein bisschen frische Luft. Hab bei der Gelegenheit mein Audiovisual-Zeugs ausgedruckt. Sobald ich mit dem Lesestoff für Dienstag fertig bin, gehe ich da noch mal drüber, schaue letztmalig, ob ich Fehler finde, und tackere den Scheiß zusammen, bzw. brenne ihn auf CD. Mal schauen, ob ich's dann morgen schon einreiche oder ob ich paranoiderweise noch ein wenig warte. Und dann wartet Alice und ihr Wunderland auf mich, es gibt also noch viel zu tun.

Habt einen weniger arbeitsreichen Sonntag!

Stoffi