Na gut...der Nikolaustag ist noch ein Stückchen weit entfernt und munter bin ich auch nicht wirklich nach der letzten Nacht, aber froh, ja, froh bin ich durchaus. Am Montag hat uns Mona eine Offenbarung gemacht, die wie ein Damoklesschwert über unseren Köpfen schwang: Die Ergebnisse der ersten beiden Assignments wären fertig und würden in Kürze online stehen, bzw. ab Mittwoch zur Abholung bereit stehen. Der ganze Kurs war mit einem Mal ganz still und leichenblass, hatten wir doch alle mehr oder weniger damit gerechnet, dass wir die Ergebnisse frühestens in zwei Wochen zu sehen bekommen würden. Nochmal wurde betont, dass sie extrem kritisch vorgegangen wären, wir aber nicht demotiviert sein sollten...haha, leichter gesagt als getan. Nachdem Sekretärin Rachel uns per Mail am Dienstag wissen ließ, dass die Ergebnisse ausliegen würden, war's vorbei mit meiner Ruhe. Hab mich die ganze Nacht unruhig hin und her gewälzt. Ich weiß, es ist dumm und sinnlos, weil man eh nix machen kann und die Ergebnisse feststehen...aber die doofe Frage "Was, wenn du durchgefallen bist" schwirrt halt doch im Kopf auf und ab. Lange Rede, kurzer Sinn: Durchgefallen bin ich nicht, hab sogar mit 63 und 68 Punkten sehr solide Ergebnisse erzielen können. Durchatmen! Wenn auch nur für kurz. Gut zu wissen, dass ich nicht durchgerasselt bin, die Angst war durchaus berechtigt.
Meine Assignments für Dezember hab ich am Wochenende fertiggestellt. Jetzt nehme ich die Sachen für Januar in Angriff und das heißt erstmal viel lesen und recherchieren...aber ist ja nicht so, dass ich das nicht erwartet hätte. Morgen steht dann erstmal Cocktailbar und Sushiessen mit Ester an, da will ich den ganzen Abend nichts von Uni hören. Samstag oder Sonntag will ich dann bei Alizé vorbeischauen und Montag geh ich mit Amy und Natalie ein Bierchen auf die ersten Ergebnisse (und damit einhergehende Schocks) trinken. Das Wochenende ist also nur zum Teil verplant, kann mir nicht leisten, jeden Tag wegzugehen, da gibts einfach noch viel zu tun. Insbesondere, wenn ich bedenke, dass mich nur noch 3 1/2 Wochen von den Weihnachtsferien trennen. Wenn die Zeit weiterhin so rast, hab ich die längste Zeit nen Vorsprung gehabt.
Ich bin gerade seltsam erleichtert, kann gerade irgendwie an nichts so richtig denken und glaube, mein Blogeintrag macht gerade auch nicht viel Sinn. Eigentlich hätte ich so viel zu erzählen, es gibt einiges, das mir in den letzten Tagen zu denken gegeben hat. Aber andererseits mag ich gar nicht lang und breit drüber schreiben und ich bin sicher, nicht alle sind erpicht darauf, jede Anekdote aus meinem Leben zu lesen. Aber: es geht mir gut und ich kann nach dem heutigen Tag noch ein bisschen optimistischer nach vorn schauen. Nicht auf Lorbeeren ausruhen, lautet die Devise, sondern daran anknüpfen und nen Kranz flechten :P
In diesem Sinne schließe ich nun meinen Laptop und packe mich mit Tee und Sekundärliteratur in meinen Stuhl neben dem Heizkörper. So langsam wirds Winter in Manchester. Zwar ohne Schnee, aber mit viel kaltem Wind und Regen. Pfui. Macht euch einen schönen Abend!
Meine Assignments für Dezember hab ich am Wochenende fertiggestellt. Jetzt nehme ich die Sachen für Januar in Angriff und das heißt erstmal viel lesen und recherchieren...aber ist ja nicht so, dass ich das nicht erwartet hätte. Morgen steht dann erstmal Cocktailbar und Sushiessen mit Ester an, da will ich den ganzen Abend nichts von Uni hören. Samstag oder Sonntag will ich dann bei Alizé vorbeischauen und Montag geh ich mit Amy und Natalie ein Bierchen auf die ersten Ergebnisse (und damit einhergehende Schocks) trinken. Das Wochenende ist also nur zum Teil verplant, kann mir nicht leisten, jeden Tag wegzugehen, da gibts einfach noch viel zu tun. Insbesondere, wenn ich bedenke, dass mich nur noch 3 1/2 Wochen von den Weihnachtsferien trennen. Wenn die Zeit weiterhin so rast, hab ich die längste Zeit nen Vorsprung gehabt.
Ich bin gerade seltsam erleichtert, kann gerade irgendwie an nichts so richtig denken und glaube, mein Blogeintrag macht gerade auch nicht viel Sinn. Eigentlich hätte ich so viel zu erzählen, es gibt einiges, das mir in den letzten Tagen zu denken gegeben hat. Aber andererseits mag ich gar nicht lang und breit drüber schreiben und ich bin sicher, nicht alle sind erpicht darauf, jede Anekdote aus meinem Leben zu lesen. Aber: es geht mir gut und ich kann nach dem heutigen Tag noch ein bisschen optimistischer nach vorn schauen. Nicht auf Lorbeeren ausruhen, lautet die Devise, sondern daran anknüpfen und nen Kranz flechten :P
In diesem Sinne schließe ich nun meinen Laptop und packe mich mit Tee und Sekundärliteratur in meinen Stuhl neben dem Heizkörper. So langsam wirds Winter in Manchester. Zwar ohne Schnee, aber mit viel kaltem Wind und Regen. Pfui. Macht euch einen schönen Abend!
Stoffi

3 Kommentare:
Heeey, das is doch klasse :) *einfach mal mit Stoffi freu*. Erste Hürde überwunden :)
Herzlichen Glückwunsch, siehste mal! :)
Danke, ihr zwei :) Tüftle dran, dass es so weitergeht!! *drück*
Kommentar veröffentlichen