Na gut, Storch hab ich keinen gegessen, aber dafür war es umso schwieriger, zu identifizieren, was es denn nun wirklich gewesen ist. Gestern war ein Tag, den man getrost im Kalender festhalten kann; denn es war nicht nur ein wolkenloser Himmel, der mich gestern Morgen begrüßte, sondern auch einer, an dem eine strahlende Sonne festgetackert war. Gut, es war ein wenig windig, aber wir müssen bedenken, dass es Ende September ist und ich in England hock. Bislang ist noch kein Mancunian rain auf mir niedergegangen, aber für morgen sagen sie wohl leichte Schauer an. Mal sehen.
Jedenfalls war das BBQ in der International Society richtig lustig. Hab Veggy-Burger gegessen, weil das Fleisch rein optisch ein bisschen an überfahrene Tiere erinnert hat und viele nette Leute kennen gelernt. Haben mit Ester gerad mit drei Kerlen gequatscht, als ein Fotograf angewackelt kam und uns gefragt hat, ob es ok sei, wenn er Bilder machte. Nüja, die sollte ich dann die Tage per Mail erhalten, ich bin gespannt. Hab dann noch eine Runde netter Franzosen kennen gelernt, mit denen ich mich festgequatscht hab. Bin dann noch zu Alizés Haus gefahren und hab mir nen Mandeltee reingezogen und gequasselt. Sehr lecker. Im Laufe der Woche wollen wir ins Kino, läuft wohl "Dorian Gray", der ziemlich blutig sein soll. Ja, ich weiß Beeeen-Schnucki spielt da auch mit, aber ich werde versuchen, meinen etwaigen Brechreiz zu unterdrücken.
Heut hab ich dann noch Estelle getroffen und mit ihr rumgeblödelt, wollen die Woche noch was trinken gehen. Argh. Dabei muss ich n bissl aufpassen. Weggehen ist teuer. Wenns die Zeit zulässt, wollen wir nen deutsch-französischen Kochabend veranstalten. Das kann lustig werden.
Unitechnisch gibts leider nicht viel Spannendes zu berichten. Ich bin heute mit der naiven Hoffnung zum Campus gewatschelt, endlich n paar konkretere Infos über meinen Kurs zu erhalten, aber nada. Ich habe heute 7 Stunden damit zugebracht, mir das gleiche Gelaber vom Wochenende noch einmal reinzuziehen. Alles, was neu war, war die Info über die Möglichkeit, eine digitale Kopie der Abschlussarbeit einreichen zu können und eine erneuerte Version meines Stundenplans (wobei sich meine Kurse nicht verändert haben - Gott sei Dank, wenn ich plötzlich Freitag Kurse gehabt hätte, wärs Kacke mitm Rückflug gewesen). That's it. Meine Begeisterung hat sich in Grenzen gehalten. Aber immerhin hab ich Natalie kennen gelernt, eine nette Engländerin, die so ziemlich das Gleiche macht wie ich (und mich gebeten hat, sie nicht dazu zu zwingen, deutsch zu reden - wobei ich mich fragte, warum ich das tun sollte?), wenn auch nur part time. Aber gut, endlich mal jemanden zu sehen, dessen Kurs man besucht.
Dann hieß es, wir sollten uns bloß alle zum großen Begrüßungsbla für Frischlinge einfinden. Ich dachte schon, dass mich eine niederschmetternde Rede erwarten würde, deren Eloquenz mich in den Boden rammen würde. Aber stattdessen war dichtes Gedränge im Foyer und ein kleiner Tisch mit Rotwein und Wasser (ja, ich war dekadent und hab mir ein Glas zum Nachmittag gegönnt - Alkohol ist hier teuer, ich trink sonst nur Wasser und Tee...so...seize your chances!) und Knabbersachen. Toll. Wahnsinn. Und das nennen die Postgraduate Reception. Da fühlt man sich doch gleich wie was Besonderes. Wenn ich irgendwann meinen Abschluss haben sollte, hoffe ich doch, dass die zur Abschlussfeier n bissl kreativer sind. Aber gut...ich will ja nicht meckern oder lästern...aber es ärgert mich, wie verschwenderisch mit meiner Zeit umgegangen wird. Bei einem Vortrag sagen die, dass es ein hartes Jahr wird und wir schrecklich viel arbeiten müssen - dann willst du schon mal anfangen, dich nützlich zu machen, und dann ist noch nicht mal ne reading list draußen. Es macht mich einfach nervös, nicht zu wissen, woran ich bin.
Morgen wird hoffentlich n bisschen mehr Licht ins Dunkel kommen, ab um 10 kann ich meinen Programme Director konsultieren und mit ihm meine Kurswahl absprechen. Hoffe, der bewilligt das alles und schickt mich mit ner Unterschrift weg, damit ich den Schriebs gleich beim Postgraduate Office einreichen kann. Bin schon n bissl nervös, den Obermacker da zu treffen, aber ich hoffe, der stampft mich nicht zusammen. Zu nem GP hab ichs heute nicht mehr geschafft, die Praxis hatte schon zu. Wird also morgen in Angriff genommen. War heute dumm/mutig genug, mich in den Tesco zu wagen, um meine Obstvorräte aufzustocken. Verzeichne es als Erfolg, nicht niedergetrampelt worden zu sein. Schlimm, was hier abgeht, da die Uni wieder losgeht. Nix für Misanthropen.
Joah, soviel von meiner Warte. Ich pflanz mich jetzt mit ner heißen Zitrone in mein Bett und schreib ein bisschen. Macht euch einen schönen Abend!
Jedenfalls war das BBQ in der International Society richtig lustig. Hab Veggy-Burger gegessen, weil das Fleisch rein optisch ein bisschen an überfahrene Tiere erinnert hat und viele nette Leute kennen gelernt. Haben mit Ester gerad mit drei Kerlen gequatscht, als ein Fotograf angewackelt kam und uns gefragt hat, ob es ok sei, wenn er Bilder machte. Nüja, die sollte ich dann die Tage per Mail erhalten, ich bin gespannt. Hab dann noch eine Runde netter Franzosen kennen gelernt, mit denen ich mich festgequatscht hab. Bin dann noch zu Alizés Haus gefahren und hab mir nen Mandeltee reingezogen und gequasselt. Sehr lecker. Im Laufe der Woche wollen wir ins Kino, läuft wohl "Dorian Gray", der ziemlich blutig sein soll. Ja, ich weiß Beeeen-Schnucki spielt da auch mit, aber ich werde versuchen, meinen etwaigen Brechreiz zu unterdrücken.
Heut hab ich dann noch Estelle getroffen und mit ihr rumgeblödelt, wollen die Woche noch was trinken gehen. Argh. Dabei muss ich n bissl aufpassen. Weggehen ist teuer. Wenns die Zeit zulässt, wollen wir nen deutsch-französischen Kochabend veranstalten. Das kann lustig werden.
Unitechnisch gibts leider nicht viel Spannendes zu berichten. Ich bin heute mit der naiven Hoffnung zum Campus gewatschelt, endlich n paar konkretere Infos über meinen Kurs zu erhalten, aber nada. Ich habe heute 7 Stunden damit zugebracht, mir das gleiche Gelaber vom Wochenende noch einmal reinzuziehen. Alles, was neu war, war die Info über die Möglichkeit, eine digitale Kopie der Abschlussarbeit einreichen zu können und eine erneuerte Version meines Stundenplans (wobei sich meine Kurse nicht verändert haben - Gott sei Dank, wenn ich plötzlich Freitag Kurse gehabt hätte, wärs Kacke mitm Rückflug gewesen). That's it. Meine Begeisterung hat sich in Grenzen gehalten. Aber immerhin hab ich Natalie kennen gelernt, eine nette Engländerin, die so ziemlich das Gleiche macht wie ich (und mich gebeten hat, sie nicht dazu zu zwingen, deutsch zu reden - wobei ich mich fragte, warum ich das tun sollte?), wenn auch nur part time. Aber gut, endlich mal jemanden zu sehen, dessen Kurs man besucht.
Dann hieß es, wir sollten uns bloß alle zum großen Begrüßungsbla für Frischlinge einfinden. Ich dachte schon, dass mich eine niederschmetternde Rede erwarten würde, deren Eloquenz mich in den Boden rammen würde. Aber stattdessen war dichtes Gedränge im Foyer und ein kleiner Tisch mit Rotwein und Wasser (ja, ich war dekadent und hab mir ein Glas zum Nachmittag gegönnt - Alkohol ist hier teuer, ich trink sonst nur Wasser und Tee...so...seize your chances!) und Knabbersachen. Toll. Wahnsinn. Und das nennen die Postgraduate Reception. Da fühlt man sich doch gleich wie was Besonderes. Wenn ich irgendwann meinen Abschluss haben sollte, hoffe ich doch, dass die zur Abschlussfeier n bissl kreativer sind. Aber gut...ich will ja nicht meckern oder lästern...aber es ärgert mich, wie verschwenderisch mit meiner Zeit umgegangen wird. Bei einem Vortrag sagen die, dass es ein hartes Jahr wird und wir schrecklich viel arbeiten müssen - dann willst du schon mal anfangen, dich nützlich zu machen, und dann ist noch nicht mal ne reading list draußen. Es macht mich einfach nervös, nicht zu wissen, woran ich bin.
Morgen wird hoffentlich n bisschen mehr Licht ins Dunkel kommen, ab um 10 kann ich meinen Programme Director konsultieren und mit ihm meine Kurswahl absprechen. Hoffe, der bewilligt das alles und schickt mich mit ner Unterschrift weg, damit ich den Schriebs gleich beim Postgraduate Office einreichen kann. Bin schon n bissl nervös, den Obermacker da zu treffen, aber ich hoffe, der stampft mich nicht zusammen. Zu nem GP hab ichs heute nicht mehr geschafft, die Praxis hatte schon zu. Wird also morgen in Angriff genommen. War heute dumm/mutig genug, mich in den Tesco zu wagen, um meine Obstvorräte aufzustocken. Verzeichne es als Erfolg, nicht niedergetrampelt worden zu sein. Schlimm, was hier abgeht, da die Uni wieder losgeht. Nix für Misanthropen.
Joah, soviel von meiner Warte. Ich pflanz mich jetzt mit ner heißen Zitrone in mein Bett und schreib ein bisschen. Macht euch einen schönen Abend!
Stoffi

2 Kommentare:
Punkt 1: ich hab ein BBQ Pic auf Facebook gesehen. WEN betest du da gerade an? *immer noch grinst*. Ja, ich gebs zu, das Bild hat mir grad den Tag erhellt ;)
Punkt 2: Dorian Gray? Okay, du musst dann unbedingt rumerzählen, dass du wegen Ben nach Manchester gegangen bist. Es soll schließlich... erm... Wesen geben, die extra nach Griechenland fliegen, um sich Bennibuh auf der Leinwand zu geben!
Heiße Zitrone? Huch, da ist ja wohl hoffentlich nichts im Anmarsch?
Drück dich,
die Kathy (die auch ein Glas Rotwein genommen hätte... nobel geht die Welt zugrunde!)
Ich bete niemanden an, ich glaub, wir haben da gerad hitzig über Vorurteile diskutiert. War sehr erheiternd :)
Hihi, ja klar, hab mich extra an der Uni einschreiben lassen, nur um Ben vor allen anderen zu sehen. Äh...nein, dann eher doch nicht :P Wusste bis gestern nicht, dass der da mitspielt. You're kidding me, right? Die fliegt nicht extra nach Griechenland, um den Film zu sehen??! *lol* Sollte doch durch diverse Quellen in den nächsten Monaten möglich sein, den online zu sehen.
Nee, die Zitrone war nur, weil ich Bock drauf hatte. Bin noch putzmunter, keine Schweinegrippe in Sicht.
Ich drück dich zurück :D *drück*
Kommentar veröffentlichen