BLOGGER TEMPLATES AND TWITTER BACKGROUNDS

Montag, 14. September 2009

The Day After Tomorrow


Ja, dann geht's schon los. Zwar nicht unbedingt mit Wetterkatastrophen von Ausmaßen eines Weltuntergangs, aber mit meinem Aufenthalt im schönen Nordwesten Englands. Bin ich aufgeregt? Hm. Schwer zu sagen. Aufgeregt ist glaub ich nicht das richtige Wort. Ich bin gespannt, was mich erwarten wird, aber ich fürchte mich nicht davor. Werd ich Deutschland vermissen? Ich denke schon. Heimweh kann was Hässliches sein und ich hab vorhin schon von meinem Bruderherz und seiner Freundin Abschied genommen. Als die dann auch noch prompt anfing zu weinen, war's kurzzeitig auch aus bei mir. Ich hasse Abschiede. Daher schwant mir nichts Gutes, wenn mich meine Mutter übermorgen zum Flughafen fährt (hat extra ein paar Stunden freigenommen, obwohl ich x-mal gesagt hab, dass ich mitm Zug fahre). Ich kann ja verstehen, wenn alle noch mal Tschüß sagen wollen, aber irgendwie macht's mir das wesentlich schwerer als nötig. Ich geh dann mit nem emotionalen Ballast auf Reisen, der schwer im Magen liegt. Dabei bin ich nicht aus der Welt, nur eine Zeitzone weiter westlich und außerdem im 13 1/2 Wochen schon wieder daheim, wie man am neuerlich eingestellten Countdown in der Sidebar verfolgen kann. Ich freue mich auf das Studium, auf neue Leute, neue Erfahrungen in einer mir nicht mehr ganz so neuen Stadt. Und wer weiß, wenn es sich organisieren lässt, seh ich das snoopylein vielleicht im November, wenn sie London heimsucht. Abschiedsblues ist trotz aller Motivation da und ich glaub, das ist auch normal.

In meinen ersten Tagen hab ich volles Programm, sodass ich ohnehin nicht wirklich dazu komme, Trübsal zu blasen. Weinerlichen Heimweh-Anrufen gehe ich auch aus dem Weg, wenn auch unfreiwillig, da meine Internetverbindung nicht sofort bestehen wird; also sollte das alles seinen Gang gehen.
Heute noch mal eine kleine Hiobsbotschaft: Die Metro in Manchester wird gerade langwierigen Bauarbeiten unterzogen, was bedeutet, dass ich keine Verbindung zum Shudehill oder zur Victoria Station kriege. Muss also doch nen Zug nach Salford Crescent nehmen, um von dort wieder in nen anderen Zug zu steigen und nach Victoria zu kommen. Aber macht nichts. Ist immer noch besser, als den ganzen Weg von Piccadilly bis zu meinem Wohnheim zu latschen. Irgendwie krieg ich das schon hin.

Hab mir auch schon nen GP rausgesucht, bei dem ich mich am Donnerstag registrieren werde, nachdem ich meine Student Card abgeholt hab (womit ich dann endlich meinen Unirider benutzen kann und nicht immer zu Fuß durch die halbe Stadt rennen muss, nur um ne Vorlesung zu besuchen). Ist dann doch besser für den Fall, dass man mich mit Schweinegrippchen infiziert oder so. Oder halt falls mal was passiert. Steht man immer besser da, wenn man bei nem Arzt in der Patientenkartei steht. Mal schauen, ob die Menschen, mit denen ich mir die Wohnung teile, schon da sind oder ob die erst im Laufe der Woche eintrudeln. Ich hoffe, ich bekomm keine Dreckschleudern, Zicken oder Tussis ab, aber bei meinem Glück...na ja, malen wir den Teufel nicht an die Wand.

Gepackt ist alles soweit, müssen nur noch ein paar Filme und Waschutensilien mit, die ich jetzt noch brauche. Dann kann's also losgehen. Wenn mir nicht noch was Sinnloses einfallen sollte, hört ihr dann das nächste Mal an dieser Stelle aus England von mir. Ich hoffe, am Abend des 17. Netz zu haben, wenn nicht, dann spätestens Freitag oder am WE.

Nun denn...cheers und bis bald!

Stoffi

4 Kommentare:

Satansbratn hat gesagt…

Awww, ich vermiss dich jetzt schon, Stoffi. :(
Ich wünsche dir auf jeden Fall schon mal viel Spaß, auch an der Uni und dass du uns nicht verloren gehst und gesund und munter wiederkommst.

Ja, Abschied sind grausam. Aber es ist ja wirklich nicht so lange. Und es gibt ja zum Glück noch Twitter, den Blog und Co.

Auf jeden fall gnaz viel Spaß!

Bratn

snoopy hat gesagt…

Ich kann dich verstehen, Abschiede sind immer was trauriges und wenn andere anfangen zu heulen kann ich meistens selbst nicht mehr an mir halten.

Ich hoffe sehr, dass das bei mir im November klappt.Im Moment sieht das zwar finanzell etwas schlecht aus,aber ich bin noch optimistisch, dass ich das hinbekomme.

So, an dieser Stelle schon mal:Eine guten Flug, dass das Gepäck heil ankommt und du gut in deinem Wohnheim ankommst! Ich werde dich vermissen, aber wie Bratn so schön sagt, es gibt ja das liebe Internet.

Lass es dir die letzten Tage in der Heimat gut gehen!

*drück* deine snoopy

KathysSong hat gesagt…

Mein liebes Stoffi,

ich wünsch dir eine gute Reise und eine gute Ankunft. Ich bin heilfroh, dass wir zwitschern, mailen und bloggen können, trotzdem werde ich dich vermissen. Pass bitte auf dich auf und leb dich gut in Manchester ein :o)

Drück dich,
die Kathy

Stoffi hat gesagt…

Das ist lieb, danke ihr drei *lächel*. Bin ja nicht aus der Welt, und ob ich nun in Deutschland bin oder in England - wir haben hier auch hauptsächlich übers Netz kommuniziert ;) Wird also unterm Strich gar nicht wirklich anders sein!
Danke für eure lieben Wünsche und guten Gedanken, ich hoffe, es wird auch alles halbwegs glatt gehen.

Ich hab euch sehr lieb! *alle mal drück*

Stoffi