So in der Art könnte mein heutiges Motto lauten. Denn...Vorlesungen beginnen erst am Montag und die einzige Pflichtveranstaltung, bei der ich mich diese Woche noch blicken lassen muss, ist die IT Induction morgen um 12 Uhr mittags (mal schauen, ob ich da was Sinnvolles lern, ich fühl mich schon so, als wüsste ich die ganze Homepage der Uni auswendig). Trotzdem war ich nicht faul. Gestern hatte ich mein erstes Zusammentreffen mit dem Programme Director (und es ist sooo beruhigend, wenn der selbst nen krassen Akzent hat :P) mit dem lautmalerischen Namen Luis Peréz-González (schön lispeln!). Scheint mir ein netter Typ zu sein, was mich freut, denn bei ihm werd ich Audiovisual Translation haben.
Na ja, viel Neues hat er trotzdem nicht erzählt, hat meine Motivation ein bisschen gedämpft, als er offenbarte, dass wir keine Zusatzkurse mehr nehmen können, die die 180 Credits unserer 3 Module übersteigen (hmpf...und dabei hätt ich gern Commercial Translation nächstes Semester drangehängt), aber immerhin können wir im nächsten Semester anfragen, ob wir trotzdem mit dabei sein dürfen. Dann natürlich ohne Credits, aber deswegen kann man ja das Wissen abstauben :P Was cool ist, ist der Stundenplan, den ich bekommen hab. Jeden Tag einen Kurs (außer Mittwoch, da hab ich noch Academic Writing *würg* Ist aber Pflicht für Internationals, ganz egal, wie hoch deren Englisch-Level ist...und egal, ob ich meine Bachelor-Thesis nicht auch schon auf Englisch geschrieben hab...mäh) und Freitag frei. Nächstes Semester wirds noch besser, da liegen die Kurse kompakter, da hab ich schon Mittwochabend Wochenende.
Aber gut, keine Uni zu haben, heißt nicht zwangsläufig, dass es nichts zu tun gibt. Ich ahne, dass die Bücherei (die im Übrigen wie alles andere in dieser Stadt zur Zeit ne Baustelle ist) mein bester Freund werden wird. Luis meinte schon, wir sollten die Arbeit nicht unterschätzen und ich werde mich hüten, das auf die leichte Schulter zu nehmen. Heute hätte ich eigentlich rein gar nichts zu tun gehabt, aber ich mags nicht, tatenlos rumzuhängen und die Zeit totzuschlagen. Bin also auf die Suche nach meinem GP gegangen, nur um festzustellen, dass die Praxis inmitten einer gigantischen Baustelle liegt. Hm. Fand ich nicht so witzig. Werd also im Laufe der nächsten Woche sehen, dass ich mir nen Weg durchbahnen kann; heute war kein Durchkommen und nachdem ich gesehen hab, wie ne Baggerschaufel versehentlich die Front eines kleinen Fords plattgedrückt hat, hab ich mich gehütet, da lang zu gehen. Stattdessen bin ich dann zum Sugden Sports Centre gewatschelt, hab mich registrieren lassen und gehe da morgen früh zur Induction. Wollte nach der IT-Induction eine erste Sportel-Runde einlegen, mal sehen, wie ich morgen Bock hab.
Dann war Luis so nett, mir doch eine Leseliste zu schicken. Denn die gehen hier alle n bissl mit der Meinung ran, dass das alles warten kann, bis die Kurse starten. (hallo? und ein andermal predigen sie dir, was es für ein hartes Jahr werden wird...hmpf) Für meine Kurse ist es jetzt nicht sooo viel Lesestoff, hab mir aber zwei Bücher rausgeguckt, die ich mir definitiv kaufen werde. War heut schon bei Borders und hab mir ein Kursbuch geholt, das andere hatten sie nicht mehr vorrätig, werd da morgen bei Blackwell auf der Oxford Road reinhuschen und schauen, ob die mir da weiterhelfen können. Werde mich also heute Abend mal mit der Unilektüre auseinander setzen. War übrigens stolz auf mich, dass ich einem Dean Koontz Wälzer für knappe 8 Pfund widerstehen konnte (obwohls zusätzlich 20% student discount drauf gegeben hätte). Muss das Geld einfach beisammenhalten, wenn Mitte November Kings neuer Roman auf den Markt kommt :D.
Alizé hat mir vorhin endlich geschrieben; gehen am Freitagabend ins Kino und schauen uns Beeeeeennybennypupsiduduh an...äh...ja. Könnte ja fies sein und auf Facebook groß und breit schreiben, dass ich ihn gesehen hab. Noch fieser wäre es, wenn ich ihn niedermachen würde :P Aber dazu muss ich ihn erst gesehen haben, so unfair bin ich dann doch nicht. Nachher gehen wir bestimmt noch was trinken oder essen, zu fünft dürfte am Freitag keine Langeweile aufkommen. Jobtechnisch hab ich heut auch eine Erkenntnis gewonnen - im Odeon (Kino) haben die am 3.10. den nächsten Recruitment Day und da werd ich auf jeden Fall mal reinschneien und fragen, wie das mit part-time work aussieht. Mehr als 15 Stunden erlauben die von der Fakultät her eh nicht, aber 15 Stunden haben und Geld kassieren oder nicht ist schon n Unterschied. Fragen kostet bekanntlich nix.
Heut geht nicht mehr viel, ich denke, ich werd heut etwas früher ins Bett torkeln, wenn ich morgen um 10 im Sugden auf der Matte stehen muss/will. Hoffe, ihr habt entspannt die Wochenmitte erreicht und kommt gut durch den anstehenden Rest!
Na ja, viel Neues hat er trotzdem nicht erzählt, hat meine Motivation ein bisschen gedämpft, als er offenbarte, dass wir keine Zusatzkurse mehr nehmen können, die die 180 Credits unserer 3 Module übersteigen (hmpf...und dabei hätt ich gern Commercial Translation nächstes Semester drangehängt), aber immerhin können wir im nächsten Semester anfragen, ob wir trotzdem mit dabei sein dürfen. Dann natürlich ohne Credits, aber deswegen kann man ja das Wissen abstauben :P Was cool ist, ist der Stundenplan, den ich bekommen hab. Jeden Tag einen Kurs (außer Mittwoch, da hab ich noch Academic Writing *würg* Ist aber Pflicht für Internationals, ganz egal, wie hoch deren Englisch-Level ist...und egal, ob ich meine Bachelor-Thesis nicht auch schon auf Englisch geschrieben hab...mäh) und Freitag frei. Nächstes Semester wirds noch besser, da liegen die Kurse kompakter, da hab ich schon Mittwochabend Wochenende.
Aber gut, keine Uni zu haben, heißt nicht zwangsläufig, dass es nichts zu tun gibt. Ich ahne, dass die Bücherei (die im Übrigen wie alles andere in dieser Stadt zur Zeit ne Baustelle ist) mein bester Freund werden wird. Luis meinte schon, wir sollten die Arbeit nicht unterschätzen und ich werde mich hüten, das auf die leichte Schulter zu nehmen. Heute hätte ich eigentlich rein gar nichts zu tun gehabt, aber ich mags nicht, tatenlos rumzuhängen und die Zeit totzuschlagen. Bin also auf die Suche nach meinem GP gegangen, nur um festzustellen, dass die Praxis inmitten einer gigantischen Baustelle liegt. Hm. Fand ich nicht so witzig. Werd also im Laufe der nächsten Woche sehen, dass ich mir nen Weg durchbahnen kann; heute war kein Durchkommen und nachdem ich gesehen hab, wie ne Baggerschaufel versehentlich die Front eines kleinen Fords plattgedrückt hat, hab ich mich gehütet, da lang zu gehen. Stattdessen bin ich dann zum Sugden Sports Centre gewatschelt, hab mich registrieren lassen und gehe da morgen früh zur Induction. Wollte nach der IT-Induction eine erste Sportel-Runde einlegen, mal sehen, wie ich morgen Bock hab.
Dann war Luis so nett, mir doch eine Leseliste zu schicken. Denn die gehen hier alle n bissl mit der Meinung ran, dass das alles warten kann, bis die Kurse starten. (hallo? und ein andermal predigen sie dir, was es für ein hartes Jahr werden wird...hmpf) Für meine Kurse ist es jetzt nicht sooo viel Lesestoff, hab mir aber zwei Bücher rausgeguckt, die ich mir definitiv kaufen werde. War heut schon bei Borders und hab mir ein Kursbuch geholt, das andere hatten sie nicht mehr vorrätig, werd da morgen bei Blackwell auf der Oxford Road reinhuschen und schauen, ob die mir da weiterhelfen können. Werde mich also heute Abend mal mit der Unilektüre auseinander setzen. War übrigens stolz auf mich, dass ich einem Dean Koontz Wälzer für knappe 8 Pfund widerstehen konnte (obwohls zusätzlich 20% student discount drauf gegeben hätte). Muss das Geld einfach beisammenhalten, wenn Mitte November Kings neuer Roman auf den Markt kommt :D.
Alizé hat mir vorhin endlich geschrieben; gehen am Freitagabend ins Kino und schauen uns Beeeeeennybennypupsiduduh an...äh...ja. Könnte ja fies sein und auf Facebook groß und breit schreiben, dass ich ihn gesehen hab. Noch fieser wäre es, wenn ich ihn niedermachen würde :P Aber dazu muss ich ihn erst gesehen haben, so unfair bin ich dann doch nicht. Nachher gehen wir bestimmt noch was trinken oder essen, zu fünft dürfte am Freitag keine Langeweile aufkommen. Jobtechnisch hab ich heut auch eine Erkenntnis gewonnen - im Odeon (Kino) haben die am 3.10. den nächsten Recruitment Day und da werd ich auf jeden Fall mal reinschneien und fragen, wie das mit part-time work aussieht. Mehr als 15 Stunden erlauben die von der Fakultät her eh nicht, aber 15 Stunden haben und Geld kassieren oder nicht ist schon n Unterschied. Fragen kostet bekanntlich nix.
Heut geht nicht mehr viel, ich denke, ich werd heut etwas früher ins Bett torkeln, wenn ich morgen um 10 im Sugden auf der Matte stehen muss/will. Hoffe, ihr habt entspannt die Wochenmitte erreicht und kommt gut durch den anstehenden Rest!
Stoffi

2 Kommentare:
Mensch, Mensch, Mensch - die letzten zwei Tage hat mich irgendwie mein Passwort in Stich gelassen und dahin war mein kleines Stalker-Dasein. Ich find das ohne Jux rasend spannend, dir über den virtuellen Weg bei deinem Weg in Manchester über die Schulter zu gucken. Hachja, wäre ich doch nur aus dem Quark gekommen und hätte ein Auslandssemester eingelegt, bevor ich der Uni den Rücken gekehrt habe.
Aber egal, eigentlich wollt ich nur mal Piep machen und dir n Gruß da lassen. :)
Och, so irrsinnig spannend ist mein Alltag hier nun auch wieder nicht :) Aber ich mach das Beste draus und kuriose Sachen gibt es wohl immer wieder mal :) Hey, man muss nicht gleich ein Semester hier verbringen, die Stadt sollte man aber schon mal erlebt haben. Allein schon, weil ich Doms altes Zuhause immer noch nicht gefunden hab. Gibts da eigentlich ne Adresse? Ich such gleich mal, ob hier Monaghans wohnen :D
Danke für den Gruß, den geb ich mitsamt Drücker zurück! *drück*
Kommentar veröffentlichen