Jaja, so langsam kehrt hier irgendwie der Alltag ein. Gut, Manchester war für mich sowieso nicht sooo neu, weil ich vor 1 1/2 Jahren schon mal 3 Monate hier zugebracht hab, aber trotzdem bedarf es natürlich einer gewissen Zeit, sich an einen anderen Lebensrhythmus zu gewöhnen, selbst wenn die Uni erst morgen so richtig anfängt. Aber ich hab Routine drin, was meine Wege durch die Stadt angeht, meine Einkaufsgewohnheiten (morgen wird Aldi geplündert und n bissl Fisch ins Haus geholt) haben sich gefestigt, den Campus kenn ich soweit gut genug und Leute hab ich auch gefunden, mit denen man sich gepflegter Abendunterhaltung widmen kann. Natürlich weiß ich jetzt noch nicht, wie hart meine Kurse werden, aber ich will mal auf alles gefasst sein. Deswegen hab ich schon mal ohne konkrete Aufforderung Peter Fawcetts "Translation and Language" durchgelesen, später gibts noch ne Einführung in Recherche für Übersetzung als Abendlektüre. Ich fühle mich...unvorbereitet, andererseits wurde uns kein Material zur Vorbereitung bereitgestellt. Wir sitzen also alle gleichermaßen dumm da. Morgen gehts 16 Uhr mit "Translation & Interpreting I" an, ein Pflichtkurs, der allgemeine theoretische Sachen zum Thema Übersetzung behandeln wird. Bin ja mal gespannt. Werde trotzdem nicht faul sein, auch wenn der Unitag so spät beginnt. Es gilt wie gesagt den Aldi zu plündern, lecker Mittagessen zu kochen und vor dem Seminar noch ein Stündchen ins Sugden schwitzen zu gehen. Ich brauch nen Ausgleich zur ganzen Theorie, mit der ich meinen Kopf vollstopfen muss, und da ist Sport glaub ich nicht verkehrt. Dass ich nicht weiß, was mich kurstechnisch an Anforderungen erwartet, macht mich etwas nervös. Aber nur wenn ich hingeh, werd ich schlauer.
Ansonsten...passiert hier nicht viel. Freitag war ich mit Alizé und Ester im Kino (waren noch n paar andere Italiener mit, aber weil die kaum einen Satz auf Englisch rausbekommen haben, hab ich mich weniger mit denen auseinander gesetzt) zu Beeeenny-buhbuh...aka "Dorian Gray". Der Film war ok, was hauptsächlich einem grandiosen Colin Firth zu verdanken gewesen ist, der auch die für ihn untypische Rolle gemeistert hat. Ansonsten...gabs n paar Änderungen zur Vorlage, alles n bissl theatralischer und modernisierter gestaltet, aber es war ok. Nicht schlecht, aber auch nicht so gut, dass ich ihn ein zweites Mal sehen müsste. Hatte so seine "Benny-Buh poppt sich durch die Welt und versucht dabei gut auszusehen" - Längen.
Heute war ich dann beim zweiten Barbecue der International Society, war entspannt, nicht allzu viel los auf den Straßen heute. Hatte stundenlange Diskussionen mit Ester, hat wirklich Spaß gemacht. Irgendwann die Woche werd ich mit Alizé wohl eine Ausstellung zu amerikanischen Filmen besuchen, jedenfalls meinte sie, dass da was im Gange sei; und wahrscheinlich mit Ester Cocktails schlürfen gehen. Mal schauen, dürfte gar nicht mal teuer werden, weil die ne Happy Hour á la "2 zum Preis für 1 Cocktail" haben und die Preise den deutschen doch sehr ähneln.
Der Schwerpunkt der Woche liegt ganz klar auf dem Unistart und ich freu mich schon auf Dienstag, wenn ich wieder mit der Heimat telefoniere! Ich bin glaub ich zu beschäftigt, um wirklich schlimmes Heimweh zu verspüren, aber gerade an den Wochenenden und abends fehlt so die Routine, die ich daheim hatte. Ich muss am Wochenende immer dran denken, dass meine Liebsten gerade am Frühstückstisch sitzen...oder an den Donnerstagen, wenn meine Mum meine Oma besucht (und der leckere Kuuuuchen) oder wochentags abends gewisse Fernsehserien schauen und dabei über dieses und jenes plaudern...ja, das fehlt mir schon :( Wäre ja auch schlimm, wenn's nicht so wäre. Aber wie heißt es so schön? Da muss man durch als Lurch.
Mit der Einstellung geh ich auch an die morgige Unipremiere. Startet gut in die kommende Woche!
Ansonsten...passiert hier nicht viel. Freitag war ich mit Alizé und Ester im Kino (waren noch n paar andere Italiener mit, aber weil die kaum einen Satz auf Englisch rausbekommen haben, hab ich mich weniger mit denen auseinander gesetzt) zu Beeeenny-buhbuh...aka "Dorian Gray". Der Film war ok, was hauptsächlich einem grandiosen Colin Firth zu verdanken gewesen ist, der auch die für ihn untypische Rolle gemeistert hat. Ansonsten...gabs n paar Änderungen zur Vorlage, alles n bissl theatralischer und modernisierter gestaltet, aber es war ok. Nicht schlecht, aber auch nicht so gut, dass ich ihn ein zweites Mal sehen müsste. Hatte so seine "Benny-Buh poppt sich durch die Welt und versucht dabei gut auszusehen" - Längen.
Heute war ich dann beim zweiten Barbecue der International Society, war entspannt, nicht allzu viel los auf den Straßen heute. Hatte stundenlange Diskussionen mit Ester, hat wirklich Spaß gemacht. Irgendwann die Woche werd ich mit Alizé wohl eine Ausstellung zu amerikanischen Filmen besuchen, jedenfalls meinte sie, dass da was im Gange sei; und wahrscheinlich mit Ester Cocktails schlürfen gehen. Mal schauen, dürfte gar nicht mal teuer werden, weil die ne Happy Hour á la "2 zum Preis für 1 Cocktail" haben und die Preise den deutschen doch sehr ähneln.
Der Schwerpunkt der Woche liegt ganz klar auf dem Unistart und ich freu mich schon auf Dienstag, wenn ich wieder mit der Heimat telefoniere! Ich bin glaub ich zu beschäftigt, um wirklich schlimmes Heimweh zu verspüren, aber gerade an den Wochenenden und abends fehlt so die Routine, die ich daheim hatte. Ich muss am Wochenende immer dran denken, dass meine Liebsten gerade am Frühstückstisch sitzen...oder an den Donnerstagen, wenn meine Mum meine Oma besucht (und der leckere Kuuuuchen) oder wochentags abends gewisse Fernsehserien schauen und dabei über dieses und jenes plaudern...ja, das fehlt mir schon :( Wäre ja auch schlimm, wenn's nicht so wäre. Aber wie heißt es so schön? Da muss man durch als Lurch.
Mit der Einstellung geh ich auch an die morgige Unipremiere. Startet gut in die kommende Woche!
Stoffi

2 Kommentare:
Heimweh is normal, wär ja auch schlimm, wenn kein's da wär... Aber morgen hast du erstmal gute Ablenkung, genieß den Start in nen neuen Abschnitt *Lächel*. Und wir wollten immer noch skypen... ;)
Eben, das sag ich mir auch. Und die Zeit rennt eh schneller davon, als mir lieb sein kann *auf ihre deadlines schaut und stöhnt*
Jaa, Skype...wenn mein Kopf halbwegs da ist und ich nen Abend frei bin, lass ich es dich natürlich wissen! :) *drück*
Kommentar veröffentlichen