BLOGGER TEMPLATES AND TWITTER BACKGROUNDS

Sonntag, 4. Oktober 2009

All work and no play makes Jack a dull boy


Und ehe ich wie Jack Nicholson in Shining mit ner Axt durchs Wohnheim renn und Türen zerdeppere, dachte ich mir, dass ich mir heute eine kleine Auszeit zumindest tagsüber gönne und mal wieder ein bisschen unter Leute gehe. Die Bibliographie geht überraschenderweise gut von der Hand, 11 Kommentare stehen, ich hab nur noch 2-3 vor mir, das sollte machbar sein. Die Übersetzung für Literary Translation hab ich gestern schon fast fertig gemacht, was mich ein bisschen irritiert. War leichter als erwartet. Aber ob's auch gut ist? Na, wir werden sehen. Ist jedenfalls gut, dazu muss ich nur noch 500 Wörter Kommentar schreiben, ist machbar, hab schon alles im Kopf. Den Essay will ich im Laufe der nächsten Woche angreifen, wenn meine Bibliographie hoffentlich fertig ist und dann sieht's schon mal gut aus, was die ersten Assignments angeht, dürfte Timing-technisch wirklich passen. Hoffe ich. Aber ich verlass mich mal nicht drauf und leg mich nicht auf die faule Haut. Lieber jetzt ackern und in der Reading Week n bissl durchatmen, als aufgrund nahender Deadlines in Panik zu geraten.

Was also hab ich heute gemacht? Erstmal ausgeschlafen und trotzdem knülle gewesen, Veggy-Lasagne zum frühen Mittag und dann ab ins Sugden sporteln. Hat Spaß gemacht. Nachher zur Tea Time in die International Society. Da war ich eigentlich mit Ester verabredet, aber die Gute hat's total verschwitzt. Zu ihrem Pech, denn es war wirklich lustig. Habe vier wirklich tolle Mädels kennen gelernt, zwei Deutsche (die Gott sei Dank Englisch sprechen, juchee!), eine Chinesin (die ungewöhnlicherweise nicht in einem asiatischen Pulk saß, sondern sich zu uns gesellte) und ein Mädel aus Bangladesh (ok, ich gestehe, ich weiß nicht, wie man Leute aus Bangladesh nennt. Bangladesher klingt irgendwie falsch *lach*). Haben kostenlos Kuchen gefuttert und Kaffee getrunken. Leider war die Auswahl an Kuchen viel zu groß, als dass man von allem hätte probieren können. Julia und ich haben meistens verschiedene Sorten geteilt, damit wir von allem ne ungefähre Ahnung hatten. Haben dreieinhalb Stunden gequasselt, gelacht und uns so gut verstanden, dass wir unbedingt wieder was unternehmen wollen. Schön! Julia hat irgendwas von nem Film mit Bruce Willis erzählt, aber der hat mir so gar nichts gesagt. Mal das Odeon abchecken. Tjaja, und nun bin ich wieder daheim und lese bei einem Tässchen Tee nen Forschungsartikel (so ganz kann ichs eben doch nicht lassen). Aber nur den einen und dann entspanne ich mein Hirn mit deutschen Katastrophen-TV.

Morgen früh kommt dann wohl jemand wegen der Waschmaschine, aber die haben nen Schlüssel, da ists nicht schlimm, wenn keiner da ist. Ich wollte früh raus, vllt einkaufen, brauche Tee Nachschub und ein paar Flaschen Wasser und am Montagmorgen ist im Aldi tote Hose. Zu essen brauch ich wohl für den Rest der Woche nix mehr, ich hab mich Freitag ordentlich eingedeckt. Jaja, man sollte nicht hungrig einkaufen gehen *hust*. Nach nem kleinen Mittagssnack werd ich ins Sugden tüdeln, dann in die Bücherei Ausschau nach der verschollenen Enzyklopädie halten und dann in die Vorlesung hoppeln. Sollte alles gut machbar sein. Hoffe nur, die Wetterprognosen für Dienstag stimmen nicht. Platzregen in Manchester ist ne hässliche Angelegenheit, wenn der Wind von allen Seiten kommt.

Nun denn, lasst den Sonntag gemütlich ausklingen!

Stoffi