Heute ist Sonntag und während sich das Wetter im Moment nicht zwischen stürmisch/regnerisch und sonnig entscheiden kann, schlürfe ich meine heiße Zitrone und bin umgeben von Büchertürmchen. Entgegen meiner bisherigen sonntäglichen Unternehmungslust hab ich den heutigen Tag dafür genutzt, ausschließlich drinnen zu bleiben. Hat nichts mit Faulheit zu tun, denn Rennerei hab ich die ganze Woche über gehabt, sondern damit, dass ich Lesestoff aufholen und an meinem Essay arbeiten möchte. Was heißt möchte, ich MUSS, denn Wochenenden sind die einzige Zeit, die mir bleibt, um an den Assignments dranbleiben zu können. Wenigstens hab ich den Lesestoff für die komplette nächste Woche erledigt und kann mich für den Rest des Tages meinem Essay widmen. Es ist ruhig in unserer kleinen WG, was daran liegen mag, dass wir alle unsere Arbeit zu erledigen haben und Emma zur Zeit ein bisschen kränkelt. Fühlt sich schlapp, hat Halsweh und friert permanent, was unseren Flur und die Küche in einen Backofen verwandelt. Ich hoffe mal, sie wird nicht komplett krank; die Ärmste hat jede Menge Projekte zu erledigen. Außerdem mag ich mich natürlich nicht anstecken.
Morgens und abends haben wir mittlerweile ein regelrechtes Ritual auf die Beine gestellt. Ich mach mir meistens nen Tee, sie sich ne heiße Schoki und dann tratschen wir für ein Stündchen, um uns über die Uni/College aufzuregen und zu beklagen, wie viel wir noch zu erledigen haben. Aber komischerweise ist das immer ein bisschen ermutigend. Schön zu wissen, dass man nicht allein dasteht. Gut, das weiß ich auch durch die Panik schiebenden Leute in meinem Kurs, die mich ein bisschen kirre machen. Aleksandra, z.B. ist wirklich ne ganz liebe Polin, aber sie macht sich so fertig wegen des Essays, dass mich ihre Angst regelrecht ansteckt und ich mir Sorgen um jedes Wort mache, das ich verfasse. Na ja, wir haben beschlossen, am Tag der Abgabe der ersten Hausaufgabe (Bibliography - ich wage immer noch nicht zu behaupten, dass ich fertig bin, schaue da lieber noch mal drüber) was trinken zu gehen, sozusagen, um uns für unsere Mühe zu belohnen. Mal schauen, was das wird.
Donnerstag war ich mit Julia, Sherry und Nabeera im Kino zu "Surrogates". War gar nicht mal so schlecht, auch wenn ein Bruce Willis mit blondem Perückchen doch ein bisschen doof aussieht. Freitag war ich dann noch mit Ester was trinken, haben den Cocktailabend nachgeholt, den wir letzte Woche schon machen wollten. Nächste Woche wollen wir ins Kino, ich hab schon erfolgreich zwei Leute rekrutiert, die mit mir "The Imaginarium of Doctor Parnassus" schauen wollen. Ich hoffe das klappt Freitag/Samstag.
Morgen steht dann erstmal Konsultation mit meinem Personal Tutor an, da muss ich noch nen Schriebs ausfüllen und nen Personal Development Plan erstellen...whatever.
Die erste Weihnachtsdeko schmückt schon die Hauptstraßenzüge; zumindest meine ich diverse Tannenbäume entdeckt zu haben. Beinahe jedes Restaurant und Hotel wirbt mit Reservierungen für Weihnachten. Ich weiß ja nicht, was hier so üblich ist, aber für mich ist Weihnachten immer noch was, das man traditionell daheim verbringt. Auch wenn das jetzt furchtbar spießig klingt. Ich finds so viel schöner. Zudem stelle ich fest, wie schnell die Zeit gerade rennt. Vielleicht kommts mir nur so vor, weil mir die erste Deadline wegschmilzt, aber es ist schon ein bisschen unheimlich. In zwei Wochen drehen wir schon die Uhren auf Winterzeit und dann sinds nicht einmal mehr zwei Monate, bis ich wieder daheim bin. Komisch. Kommt mir wirklich nicht so vor.
Aber reden wir mal noch nicht vom Morgen, heute gibt's noch jede Menge zu tun. Ich hoffe, ihr habt einen schönen Sonntag! Kommt gut in die neue Woche!
Morgens und abends haben wir mittlerweile ein regelrechtes Ritual auf die Beine gestellt. Ich mach mir meistens nen Tee, sie sich ne heiße Schoki und dann tratschen wir für ein Stündchen, um uns über die Uni/College aufzuregen und zu beklagen, wie viel wir noch zu erledigen haben. Aber komischerweise ist das immer ein bisschen ermutigend. Schön zu wissen, dass man nicht allein dasteht. Gut, das weiß ich auch durch die Panik schiebenden Leute in meinem Kurs, die mich ein bisschen kirre machen. Aleksandra, z.B. ist wirklich ne ganz liebe Polin, aber sie macht sich so fertig wegen des Essays, dass mich ihre Angst regelrecht ansteckt und ich mir Sorgen um jedes Wort mache, das ich verfasse. Na ja, wir haben beschlossen, am Tag der Abgabe der ersten Hausaufgabe (Bibliography - ich wage immer noch nicht zu behaupten, dass ich fertig bin, schaue da lieber noch mal drüber) was trinken zu gehen, sozusagen, um uns für unsere Mühe zu belohnen. Mal schauen, was das wird.
Donnerstag war ich mit Julia, Sherry und Nabeera im Kino zu "Surrogates". War gar nicht mal so schlecht, auch wenn ein Bruce Willis mit blondem Perückchen doch ein bisschen doof aussieht. Freitag war ich dann noch mit Ester was trinken, haben den Cocktailabend nachgeholt, den wir letzte Woche schon machen wollten. Nächste Woche wollen wir ins Kino, ich hab schon erfolgreich zwei Leute rekrutiert, die mit mir "The Imaginarium of Doctor Parnassus" schauen wollen. Ich hoffe das klappt Freitag/Samstag.
Morgen steht dann erstmal Konsultation mit meinem Personal Tutor an, da muss ich noch nen Schriebs ausfüllen und nen Personal Development Plan erstellen...whatever.
Die erste Weihnachtsdeko schmückt schon die Hauptstraßenzüge; zumindest meine ich diverse Tannenbäume entdeckt zu haben. Beinahe jedes Restaurant und Hotel wirbt mit Reservierungen für Weihnachten. Ich weiß ja nicht, was hier so üblich ist, aber für mich ist Weihnachten immer noch was, das man traditionell daheim verbringt. Auch wenn das jetzt furchtbar spießig klingt. Ich finds so viel schöner. Zudem stelle ich fest, wie schnell die Zeit gerade rennt. Vielleicht kommts mir nur so vor, weil mir die erste Deadline wegschmilzt, aber es ist schon ein bisschen unheimlich. In zwei Wochen drehen wir schon die Uhren auf Winterzeit und dann sinds nicht einmal mehr zwei Monate, bis ich wieder daheim bin. Komisch. Kommt mir wirklich nicht so vor.
Aber reden wir mal noch nicht vom Morgen, heute gibt's noch jede Menge zu tun. Ich hoffe, ihr habt einen schönen Sonntag! Kommt gut in die neue Woche!
Stoffi
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen