...bin ich zugegebenermaßen ein klein wenig...ich vertrag einfach nichts mehr *hust*...dabei waren's nur zwei Cocktails. Aber gut, einer von denen war ein Zombie und der ist bekanntlich etwas voluminöser. Ja, es war mal wieder Zeit, die Nase aus den Büchern zu stecken und mich ein wenig unter Leute zu mischen. Und was soll ich sagen, Ester, Estelle, Alizé und ich hatten den Laden so ziemlich für uns. Das ist das Gute dran, wenn die Happy Hour wochentags von 5-8 ist und die Engländer es bevorzugen, sich am Wochenende sternhagelvoll zu gießen. Wir hatten sooo viel Spaß...haben unglaublich viel gequasselt, gelacht und einfach mal Uni Uni sein lassen. Das muss auch mal sein, zumal ich mir für den Rest der Woche keinerlei Schonung gönnen werde.
Mittwoch ist bekanntlich mein Hasstag, weil ich nach meiner morgendlichen Dosis Luís, die ja nicht ganz verkehrt ist, zwei Stunden warten *darf*, bis ich zum Academic Writing tüdeln muss...argh...und das nervt mich einfach...dieser Kurs ist sooo...ARGH! Ich glaub, das trifft es am besten. Es ist ja nicht so, dass er ganz sinnlos ist, aber ich seh den Punkt nicht darin...ich lerne nichts, von dem ich sag, dass ich's mir nicht auch selbst im Laufe des Semesters anlesen würde...und ne richtige Hilfestellung für die Assignments ist es auch nicht. Heute hab ich meine Bibliografienotiz zurückgekriegt und mir gedacht: "Ja, super, und?" Da stand nur ein kleiner Bleistiftstrich mit der Bemerkung "Ich weiß nicht ganz, was du damit meinst"...hm...alle anderen, die nen Blick drauf warfen, haben es seltsamerweise kapiert...whatever. Ich überarbeite die Bibliographie am Wochenende in aller Ruhe, nächsten Freitag ist Abgabe und bis dahin brauche ich nen Tacker, damit ich alles den Konventionen gerecht einreichen kann.
Dann muss ich feststellen, dass ich wirklich unglaubliches Glück mit meinem Department hab. Die kommen mir hier wirklich entgegen...hab verzweifelt nach nem Artikel gesucht, den die Bibliothek nicht bereitstellen konnte und eine meiner Professorinnen meinte: "Joah, hab ne Kopie davon da, kannste ausleihen!" Da war ich ehrlich gesagt ein bisschen baff. Bin ich nicht gewohnt von deutschen Professoren, muss ich gestehen. Also hole ich mir morgen den entsprechenden Sammelband von Mona ab und hoffe, dass er sich als wichtig für meinen Essay herausstellen wird.
Irgendwie stelle ich gerade - nachdem ich eigentlich nur für einen Tee in die Küche gegangen bin und dann über ne Dreiviertelstunde mit Tina gequasselt hab - fest, dass es mir gerade schwer fällt, Deutsch zu schreiben, also entschuldigt bitte, falls mein Satzbau gerade nicht der beste ist oder ich seltsam "klinge"...bin immer noch etwas angeschickert. Und eigentlich sollte ich jetzt zu Bett gehen, weil ich morgen früh raus muss, denn bevor ich Mona invasiere und meine donnerstägliche Dosis Literary Translation abhole, will ich ins Sugden Sports Centre und was für meine Ausdauer tun. Heißt also früh aus den Federn.
Ich hoffe, ihr habt eine gute Nacht und könnt aus meinem Kauderwelsch irgendwelche Schlüsse ziehen!
Mittwoch ist bekanntlich mein Hasstag, weil ich nach meiner morgendlichen Dosis Luís, die ja nicht ganz verkehrt ist, zwei Stunden warten *darf*, bis ich zum Academic Writing tüdeln muss...argh...und das nervt mich einfach...dieser Kurs ist sooo...ARGH! Ich glaub, das trifft es am besten. Es ist ja nicht so, dass er ganz sinnlos ist, aber ich seh den Punkt nicht darin...ich lerne nichts, von dem ich sag, dass ich's mir nicht auch selbst im Laufe des Semesters anlesen würde...und ne richtige Hilfestellung für die Assignments ist es auch nicht. Heute hab ich meine Bibliografienotiz zurückgekriegt und mir gedacht: "Ja, super, und?" Da stand nur ein kleiner Bleistiftstrich mit der Bemerkung "Ich weiß nicht ganz, was du damit meinst"...hm...alle anderen, die nen Blick drauf warfen, haben es seltsamerweise kapiert...whatever. Ich überarbeite die Bibliographie am Wochenende in aller Ruhe, nächsten Freitag ist Abgabe und bis dahin brauche ich nen Tacker, damit ich alles den Konventionen gerecht einreichen kann.
Dann muss ich feststellen, dass ich wirklich unglaubliches Glück mit meinem Department hab. Die kommen mir hier wirklich entgegen...hab verzweifelt nach nem Artikel gesucht, den die Bibliothek nicht bereitstellen konnte und eine meiner Professorinnen meinte: "Joah, hab ne Kopie davon da, kannste ausleihen!" Da war ich ehrlich gesagt ein bisschen baff. Bin ich nicht gewohnt von deutschen Professoren, muss ich gestehen. Also hole ich mir morgen den entsprechenden Sammelband von Mona ab und hoffe, dass er sich als wichtig für meinen Essay herausstellen wird.
Irgendwie stelle ich gerade - nachdem ich eigentlich nur für einen Tee in die Küche gegangen bin und dann über ne Dreiviertelstunde mit Tina gequasselt hab - fest, dass es mir gerade schwer fällt, Deutsch zu schreiben, also entschuldigt bitte, falls mein Satzbau gerade nicht der beste ist oder ich seltsam "klinge"...bin immer noch etwas angeschickert. Und eigentlich sollte ich jetzt zu Bett gehen, weil ich morgen früh raus muss, denn bevor ich Mona invasiere und meine donnerstägliche Dosis Literary Translation abhole, will ich ins Sugden Sports Centre und was für meine Ausdauer tun. Heißt also früh aus den Federn.
Ich hoffe, ihr habt eine gute Nacht und könnt aus meinem Kauderwelsch irgendwelche Schlüsse ziehen!
Cheerio!
Stoffi
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen