BLOGGER TEMPLATES AND TWITTER BACKGROUNDS

Dienstag, 6. Oktober 2009

Halleluja!


Wir haben wieder eine funktionstüchtige Waschmaschine! Hat n bisschen gedauert, bis sich wer herbequemt hat, aber das lag wohl an Personalmangel. Was geben die auch zwei wichtigen Schalt- und Waltpersonen zur gleichen Zeit Urlaub? Na ja, Engländer, muss man nicht verstehen. Jedenfalls hab ich die Waschmaschine gleich mal okkupiert und meinen Stinkehaufen an Wäsche gewaschen. Eigentlich hätt ichs auch einfach aus meinem Fenster hängen können, denn es schifft seit heute Morgen, als ich mich um 7 aus dem Bett schälte, ununterbrochen! Nicht schön. Weiß nicht, ob das saurer Regen ist, aber der geht selbst durch den resistentesten Regenschirm und jede Klamotte durch. Die Straßen schwimmen, eigentlich ist es gerad ein biss
chen wie in Venedig (nur kulturell gesehen nicht so atemberaubend). Und ich musste natürlich vor die Tür, war ja klar. Geht ja auch nicht anders. *grummel*

Hab fest
gestellt, dass die Bibliographie für den Essay viel zu umfangreich wird. Ich könnte damit regelrecht ne Dissertation schreiben. Müssen aber nur 1000 Wörter sein. Also hab ich nen kleinen Ableger von dem Thema zurechtgestutzt, weil wir offiziell ohnehin nicht dieselben Themen nehmen können. Tja, dann gibts halt ne Bibliographie zur "Preservation of Function within the translation of wordplays in fictional and non-fictional literature" für den einen Kurs und "Translating the untranslatable - humour in audiovisual context" für den Essay. Mal schauen, hab mir heute noch mal 4 Bücher ausgeliehen. Wusste gar nicht, dass wir ne Ausleihgrenze haben. Als Postgraduates darf ich maximal 25 Bücher leihen (plus die, die ich gewöhnlich klaue ;)), 11 hab ich hier und morgen kommt ein neues dazu. Für die Bibliographie gibts gar nicht mehr sooo viel abzuändern. Ich muss halt die audiovisual-Teile raushauen (waren eh nur 2) und das ganze n bissl ummodeln. Will ich am Wochenende gestemmt bekommen.

Aber vorher geh ich mit Julia am Donnerstag ins Kino. Ist jetzt beschlossene Sache. Wir schauen uns "Surrogate" mit Bruce Willis an. Ist zwar nix, was mich jetzt unbedingt ins Kino rennen lässt, aber weil sonst keiner mit ihr Actionknaller schauen mag, hab ich mich bereitwillig geopfert und bekomme vielleicht sogar nen Abendbrot-Snack spendiert. Für all die, die wissen wollen, wer Julia ist, hier zwei Bildchen vom Sonntag, das sie rumgeschickt hat:
Links seht ihr Sherry, eine Chinesin, die ihren Master in Chemical Engineering macht und erstaunlicherweise nicht der üblichen Grüppchenbildung der Asiaten gefolgt ist. Rechts daneben ist Frauke, dann komm ich (irgendwie sieht das so aus, als hätt ich nix drunter; Exhibitionistenparty) und neben mir im roten Gewand steht Julia. Alles vor der malerischen Baustellen-Kulisse der International Society.Und weil immer einer der Arsch sein musste, der fotografiert, hat Julia einen zweiten Schnappschuss von uns gemacht. War lustig, hoffe, wir hauen bald wieder gemeinsam auf die Pauke. Ich freu mich schon auf Donnerstagabend.

Mir tun gerade unglaublich die Füße weh, so viel Rennerei wegen Council Tax Exemption und vorbestellten Büchern in der Bibliothek. Aber ich mag mich nicht beschweren. Mir gehts gut, während um mich herum alles hustet und röchelt, und gleich telefoniere ich mit der Heimat, das ist sowieso immer Balsam für die geplagteste Seele.

Lasst es euch gut gehen und kommt gut durch die Woche!

Stoffi