Wochenanfänge haben es glaub ich im Blut, nicht schön zu sein. Heute hatte ich allerdings mal ein Ausnahmeexemplar. Strahlender Sonnenschein bei 12°C (die man gar nicht mal als so kalt empfunden hat), die Market Street ist ein Gerüst ärmer; so langsam lichtet sich der Baustellenwald in der Stadt, was auch die Fußmärsche wesentlich angenehmer gestaltet, ich hab den Wocheneinkauf erledigt und Uni war auch ok. Prinzipiell gibt's nicht viel zu erzählen, es schieben immer noch alle Panik wegen des Essays, aber ich fuchse mich da gerade durch, die erste Rohfassung sollte bis Sonntag stehen und dann wird dran rumgeschnippelt und ausgebessert. Meine Besprechung mit meiner persönlichen Tutorin Siobhan Brownlie war in fünf Minuten gegessen; sie meinte, das wäre eh nur, falls wir auf wirkliche Probleme stoßen, dass wir halt Unterstützung usw. bekommen. Aber ich weiß doch noch nicht, ob ich Probleme hab, wenn ich noch keine einzige Arbeit eingereicht hab?! Merkwürdige Regelung. Na ja, sie meinte, ich solle so nen Schriebs ausfüllen und zu Beginn des 2. Semesters mitbringen, damit wir sehen können, wo ich noch Defizite hab. Na ja, ich finds ja nicht schlecht, dass auf diese Weise geholfen wird. Wäre mir allerdings lieber gewesen, wenn sie den Essay für mich geschrieben hätt :P
Heute hab ich mal wieder ein paar visuelle Impressionen für euch. Die Bilder vom Campus sind schon älter, ich hab sie nur noch nicht hochgeladen. Die mit der Sonne drauf sind von heute :P Und ja, ich weiß, dass ich mich drin spiegle, aber ich kann mein Fenster nicht ganz aufmachen. Die haben Sperren davor, kann es höchstens um 6cm aufschieben und finito. Ist wegen Einbruchgefahr, usw. Es lebe die Paranoia!

Das ist der Eingang zum Samuel Alexander Building. Da drin halt ich mich eigentlich die meiste Zeit auf; ganz in der Nähe zur Bibliothek und das Postgraduate Office ist natürlich auch drin.
Das ist aus meinem Fenster fotografiert, ein wahrlich seltener Anblick dieser Tage in Manchester - strahlender Sonnenschein und kaum ein Wölkchen am Himmel.
Linkerhand die Straße runter aus meinem Fenster. Man beachte die bunt gefärbten Bäume im Hintergrund. Herbst kann schön sein.
Hier seht ihr ne Karte vom Campus. Die rote Linie dürfte die Oxford Road sein, die ich tagtäglich mit dem Bus hinabdüse. Uni hab ich im Samuel Alexander Building, im St. Joseph Studio, im Coupland 3 Building und im Roscoe Building. Na, könnt ihrs finden?
Eines muss man den Engländern lassen - auf ihren Rasen geben sie Acht. Schöne Park- und Gartenanlagen entdeckt man hier. Wenn ich mal Zeit hab und das Wetter schön ist, fahr ich mal in den Whitworth Park und mach Fotos. Ist sehr schön und idyllisch da.

Last but not least noch mal das Samuel Alexander Building von der Seite. Da ist nur keiner zu sehen, weil das noch vor der Fresher's Week war. Steht man dieser Tage mit nem Fotoapparat da rum, muss man damit rechnen, 30,000 fremde Gesichter auf den Bildern zu haben. Ist sehr reges Begängnis hier.
Joah...das war's auch schon von der britischen Front. Ich widme mich noch ein bisschen meinem widerspenstigen Essay und werd mich dann etwas früher in die Koje verpflanzen. Sport macht so schön müde.
Ich wünsche einen schönen Abend, bzw. eine gute Nacht!
Heute hab ich mal wieder ein paar visuelle Impressionen für euch. Die Bilder vom Campus sind schon älter, ich hab sie nur noch nicht hochgeladen. Die mit der Sonne drauf sind von heute :P Und ja, ich weiß, dass ich mich drin spiegle, aber ich kann mein Fenster nicht ganz aufmachen. Die haben Sperren davor, kann es höchstens um 6cm aufschieben und finito. Ist wegen Einbruchgefahr, usw. Es lebe die Paranoia!
Das ist der Eingang zum Samuel Alexander Building. Da drin halt ich mich eigentlich die meiste Zeit auf; ganz in der Nähe zur Bibliothek und das Postgraduate Office ist natürlich auch drin.
Das ist aus meinem Fenster fotografiert, ein wahrlich seltener Anblick dieser Tage in Manchester - strahlender Sonnenschein und kaum ein Wölkchen am Himmel.
Linkerhand die Straße runter aus meinem Fenster. Man beachte die bunt gefärbten Bäume im Hintergrund. Herbst kann schön sein.
Hier seht ihr ne Karte vom Campus. Die rote Linie dürfte die Oxford Road sein, die ich tagtäglich mit dem Bus hinabdüse. Uni hab ich im Samuel Alexander Building, im St. Joseph Studio, im Coupland 3 Building und im Roscoe Building. Na, könnt ihrs finden?
Last but not least noch mal das Samuel Alexander Building von der Seite. Da ist nur keiner zu sehen, weil das noch vor der Fresher's Week war. Steht man dieser Tage mit nem Fotoapparat da rum, muss man damit rechnen, 30,000 fremde Gesichter auf den Bildern zu haben. Ist sehr reges Begängnis hier.
Joah...das war's auch schon von der britischen Front. Ich widme mich noch ein bisschen meinem widerspenstigen Essay und werd mich dann etwas früher in die Koje verpflanzen. Sport macht so schön müde.
Ich wünsche einen schönen Abend, bzw. eine gute Nacht!
Cheerio!
Stoffi
Stoffi

2 Kommentare:
Hey Stoffi.
Sehr schöne Bilder. Dir scheint es wirklich gut zu gehen im schönen England, freut mich zu lesen.
Aber um die ganze Schreibarbeit beneide ich dich gar nicht. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen für dein Essay.
Es ist wahnsinn, dass du in zwei Monaten schon wieder im kalten Deutschland bist, wie die Zeit doch verfliegt.
*drück* snoopy
Hallo Snoopy :)
Ja, es geht mir wirklich gut hier, hab mich recht schnell eingelebt. Uni hält mich ziemlich auf Trab, aber das war abzusehen. Trotzdem macht alles noch Spaß.
Ja, ne? Zeit rennt, es ist verrückt. Aber bis Dezember hab ich noch viel zu tun, daher macht mir die fortschreitende Uhr schon n bissl zu schaffen *lach*
Danke für deine lieben Worte, hab mich sehr drüber gefreut :)
*drück*
Stoffi
Kommentar veröffentlichen