BLOGGER TEMPLATES AND TWITTER BACKGROUNDS

Mittwoch, 7. Oktober 2009

Irrungen und Wirrungen


Ich mag meinen Programme Director. Wirklich, ich hab ihn gern. Er ist umgänglich, lustig, kompetent, aber irgendwie sehr wirr im Kopf, wie mir scheint. Es ist nicht nur so, dass er Hausaufgaben doppelt aufgibt oder völlig verkehrtes Kursmaterial austeilt (das er dann auch noch so kopiert hat, dass man die Hälfte nicht lesen kann, und das er aneinander getackert hat, dass man Archäologe sein muss, um ne kohärente Struktur in dem Wust aus Papier entdecken zu können), nein, er gibt auch noch verwirrende Informationen von sich. Heute gings darum, dass wohl mein Literary Translation Kurs auf ne andere Zeit verschoben wird, weil's ein Dilemma mit der Raumverteilung gegeben hat. Luis meinte, es wäre 10-11 Uhr anstatt 14-15, und wir sollten doch bitte entsprechende Anmerkungen für die donnerstäglichen Technik-Tutorien machen, wann wir NICHT kommen können, damit der uns nicht in Gruppen steckt, die wir ohnehin nicht besuchen können. Gesagt, getan, ich schreib also rein 10-11, weil ich sicher bin, dass die Info von Luis stimmt; komme heim, checke e-Mails und sehe, dass Luis gestern Abend ne Mail mit der Info rumschickte, dass der Kurs jetzt auf 11-12 verschoben wurde. Ja was denn nun? Ich hab vor 2 Stunden ne Mail an Luis und auch Siobhan (meine Dozentin für LT) rumgeschickt, um nu zu wissen, wann ich denn morgen auf der Matte stehen muss, aber bislang hat sich keiner gemeldet. Ich bin verwirrt und ich hasse es schon wieder. Falls mir keiner der beiden schreibt, werd ich wohl den Infos Folge leisten, die er gemailt hat, dann hab ich wenigstens schriftliche Beweise für die Verschiebung. Es nervt dennoch. Was, wenn denen mal so n Ausrutscher für Prüfungsdeadlines passiert? Dann ist es wieder der doofe Student, der's ausbaden darf.

Dann hatte ich heute Academic Writing und weiß noch nicht, was ich schlimmer finden soll - dass der Raum keine Heizung besitzt und man am besten den Mantel anbehält, oder dass mich der Unterrichtsstil der Dame sehr an Waldorfschule erinnert hat. "Bildet Gruppen", "Puzzelt eine Essaystruktur aus meinen Papierfetzen zusammen" oder "Sucht einen Partner und diskutiert" waren nur ein paar Beispiele...hm...ich weiß nicht, was ich erwartet hab und die Dozentin ist auch wirklich nett...aber 1 1/2 Stunden so ne Zwangspädagogik aufgedrückt zu bekommen erfüllt mich mit Widerwillen. Ich denke, ich kann von dem Kurs lernen und viel mitnehmen, aber ich hoffe doch, dass dieses "Arbeitet in Gruppen und fasst euch dabei an den Händen" nicht zu oft vorkommt. Bis Freitag (!) sollen wir zudem ne Kostprobe unserer akademischen Schreibkünste einsenden zum Thema "What is translation?". Na ja, sitze gerade dran, weil ich morgen DEFINITIV was mit meinem Essay machen will und meine Zeit nicht mit so nem Schnickschnack verschwenden möchte. Das ärgert mich echt. Ich hab ohnehin wenig Zeit und dann kommen die mir noch mit so nem Kurs an. Argh!

Lichtblick ist morgen definitiv der Kinoabend mit Julia. Hat mich eben angerufen und gemeint, dass Sherry auch kommen mag, Nabeera wusste es noch nicht so genau. Irgendwie wird die ständig von ihren Verwandten abgeholt und darf wohl abends nicht allein heim gehen oder so. Keine Ahnung. Aber morgen Abend ist fix und ich freu mich, mal wieder raus zu kommen, auch wenn mich dann jedes Mal das schlechte Gewissen plagt "jetzt hätteste was für die Uni machen können". Aber ich denke, mit der Bibliographie bin ich an sich durch. Ich hab das Thema abgeändert, hier und da was ergänzt und denke, es könnte so funktionieren. Wissen kann ichs natürlich erst, wenn ichs abgebe, aber es tut gut, zu wissen, dass man was geschafft hat.

Ich setz mich jetzt an den Pseudo-Essay, hoffe, dass mir Luis oder Siobhan schreiben und wälze dann Sekundärliteratur für den richtigen Essay. Oh Freude.

Wenigstens hats heut nicht geregnet, auch wenn es arschkalt war. Uh...werd morgen wohl meinen dickeren Schal umwickeln, hier hustet alles und ich mag mich ungern anstecken. Bleibt gesund und munter. Wir lesen uns!

Cheerio!

Stoffi

3 Kommentare:

KathysSong hat gesagt…

Oooh klasse, das erinnert mich wieder an Passierschein A38. Grad von Dozenten erwartet man ja eigentlich eine gewissen Kompetenz und vor allem - dass die ihre Termine im Auge haben. So eine Terminschieberei ist nämlich im Endeffekt hochgradig nervig, vor allem, wenn du dich da noch mit anderen Kursen herumpuzzeln musst.

Waldorfpädagogik? Jemine, das hatte ich das letzte Mal in der Oberstufe, als eine Refrendarin wollte, dass wir Tapeten beschriften und so - es ging um Emilia Galotti *grinsen muss*.

Naja, ich hoffe, dass du im Kino ein wenig entspannen kannst. Und ich schicke dir eine Mary Poppins, die dir dabei hilft, die Viren um dich herum auf Distanz zu halten. Drück dich!

Storm{X}Padmé hat gesagt…

Hey, Süße, hab dir gemailt *Kopf schief leg*

Stoffi hat gesagt…

@Kathy Jupp, ist n bissl chaotisch hier und die Seminarstruktur find ich etwas ineffektiv. Ich lese im Prinzip haufenweise Texte, nur um dasselbe im Seminar gesagt zu bekommen. Hm. Da fragt man sich schon, warum man überhaupt zur Uni fährt, wenn da alles zusammengefasst wird. Stundenplantechnisch hat sich zum Glück alles geklärt, aber Luís ist trotzdem ne verpeilte Socke.
Danke, ich geb mein Bestes, fit zu bleiben :) *drück*

@Stormy Jupp, und ich habs erst gestern gesehen. Sorry noch mal *drück*